Yili nimmt an COP27-Podiumsdiskussionüber umweltfreundliche Geschäftspraktiken teil

Die weltweit viel beachtete 27. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über die Klimaänderung (COP27) wurde in Sharm el-Sheikh, Ägypten, einberufen. Am 8. November veranstaltete das Center for International Knowledge on Development of China das "Seminar on Clean Energy Development – Accelerating Achievement on Affordable and Clean Energy (SDG 7)" (Seminar zur Entwicklung sauberer Energie – Beschleunigung der Umsetzung in Bez

Finale des Innovationswettbewerbs in Frankreich

Ein Bericht von Shenzhen Daily:

Eine Online-Einkaufsplattform, auf der Sie verschiedene stationäre Geschäfte auf der ganzen Welt besuchen können, ein System, das 99,9 % der PM2,5-Feinstaubpartikel filtern kann, und ein Unternehmen, das Meeresprodukte wie Muscheln recycelt und sie in neue Produkte umwandelt, um die Umwelt besser zu schützen.

Dies sind einige der Projekte, die bei der Endausscheidung des sechsten internationalen Wettbewerbs für Innovation und Unternehm

Pfadfinder pflanzen 6000 Bäume für den Waldumbau und Klimaschutz / Presse-Einladung

Wann? Sonnabend, 12. November 2022, ab 13 Uhr.

Wo? Auf einer Fläche der Deutschen Wildtier Stiftung in Fintel, Niedersachsen.

Treffpunkt: 12. 30 Uhr vor Edeka, Am Markt 3, 27389 Fintel (Sie werden dort abgeholt).

Foto- und Drehgenehmigungen sind vorhanden, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Rund 40 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen pflanzen am kommenden Sonnabend auf einer Fläche der Deutschen Wildtier Stiftung in Fintel in de

Hisense veröffentlicht mit Economist Impact ein Laser-TV-Whitepaper – Laser-Display-Technologie zum Wohle der Gesellschaft

Am 10. November veröffentlichte Hisense, ein globales Hightech-Unternehmen, zusammen mit Economist Impact sein offizielles Whitepaper für die Laser-TV-Industrie mit dem Titel: "Hisense innovates: Transforming lives through Laser display technology". Economist Impact wurde 2021 von der Economist Group ins Leben gerufen und arbeitet mit führenden Unternehmen, Regierungen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um einen positiven gesellschaftlichen Wandel zu bewi

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich: Baden-Württembergische Landesregierung wegen Verstoß gegen eigenes Klimaschutzgesetz verurteilt

– Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gibt DUH Recht: Landesregierung hätte bereits 2020 ein geeignetes Energie- und Klimaschutzkonzept vorlegen müssen
– Richter bestätigen zudem Klagebefugnis des Umweltverbands auf Aufstellung von Klimaschutzprogrammen
– Deutsche Umwelthilfe fordert vom Grünen Ministerpräsidenten Kretschmann effektive Sofortmaßnahmen, um die Klimaschutzvorgaben des Landes einzuhalten

Erfolg für die Klimaklage der Deutschen

Meilenstein bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen: Weltweit größte CO2-Methanol-Anlage nimmt Produktion auf

Die weltweit erste CO2-Methanol-Anlage im kommerziellen Maßstab hat in Anyang, Provinz Henan, China, die Produktion aufgenommen. Die hochmoderne Anlage ist weltweit die erste ihrer Art, die Methanol – einen wertvollen Kraftstoff und chemischen Rohstoff – in diesem Umfang aus abgeschiedenem Kohlendioxid und Wasserstoffgasen produziert.

Der Produktionsprozess der Anlage basiert auf der Emissions-to-Liquids-Technologie (ETL), die von Carbon Recycling International (CRI) entwickelt und erst

3sat: „WissenHoch2″über Hitzestress im Mittelmeer und Wege, die Zukunft zu gestalten / (FOTO)

Donnerstag, 17. November 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Das Mittelmeer ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele der Welt, es beherbergt auch zehn Prozent aller Arten. Doch Tourismus, Klimawandel und Industrie gefährden das Ökosystem. Das Mittelmeer erwärmt sich um 20 Prozent schneller als der weltweite Durschnitt, erreicht im Sommer Rekordwerte von fast 30 Grad Celsius. Mit der daraus resultierenden Gefahr für viele Lebewesen beschäftigt sich "Wis

Schenken und dabei Gutes tun / WWF gibt Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke

In der Weihnachtszeit wollen wir unseren Liebsten eine besondere Freude bereiten. Dabei können wir gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten tun. Die Umweltschutzorganisation WWF hat dazu die passenden Geschenke: Mit einer Patenschaft oder Naturschutzurkunde verschenkt man aktiven Naturschutz. Kinder und Jugendliche, die die Natur entdecken wollen, freuen sich über eine Teilnahme an den WWF-Camps. Und im WWF-Shop finden sich jede Menge weitere tolle Geschenkideen für je

Nominees für den ersten German SDG Award auf der COP 27 bekanntgegeben / 16 Projekte in drei Kategorien nominiert

Im Rahmen der UN-Klimaschutzkonferenz COP 27 in Sharm el Sheikh, Ägypten, sind am Mitwochmittag die Nominierten für den ersten German SDG Award bekannt gegeben worden.

UNIDO-Generaldirektor Dr. Gerd Müller, Juryvorsitzender Ashok Sridharan und die Vorstände des Senats der Wirtschaft, Norbert Streveld und Dr. Christoph Brüssel, benannten im United Nations Climate Change Pavilion die folgenden Kandidaten:

Kategorie Unternehmen:

– Erneuerbare Energielösungen f&u

„Eine vertane Chance“ / Verbund enttäuscht über aktuellen Versuch (FOTO)

Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) zeigt sich angesichts des jüngsten Versuches der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zur Kompostierbarkeit von Biokunststoffen schwer enttäuscht. Insbesondere werden die Auswahl der getesteten Produkte sowie die Kompostierungsbedingungen als irreführend betrachtet.

"Generell begrüßen wir jeden Versuch, der untersucht, wie gut die Produkte unserer Mitglieder kompostieren", sagt Michael von Ketteler, Geschäftsf

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia