Messbarkeit des Erfolges von Solaranlagen mit Wärmezählern – Zaehleronlineshop.de

Messbarkeit des Erfolges von Solaranlagen mit Wärmezählern

Weltneuheit Solare CPC-Vacuum-Luftkollektoren Compact und Großanlagen

Der D&K Solarluftkollektor wird durch seine modulare Bauart in verschieden Größen von 1.3 m² Kollektorfläche über 3,6 m² Fläche bis hin zu Großanlagen die erweiterungsfähig sind interessant für den Heimbereich (es wird ein autarker Kollektor, der ohne weitere Anschlüsse betriebsfertig geliefert wird) und vor allem für Industrie, wo viel Heizöl verheizt wird eine Einsparung von ca. 50% der Energiekosten bringen. Als Faustforme

LinearSpiegel II der Firma isomorph erreicht eine Leistung von 9,5 kW

LinearSpiegel II der Firma isomorph erreicht eine Leistung von 9,5 kW

Solarthermie: Absicherung gegen steigende Energiepreise

Die Solarthermie mit Gasheizung-Unterstützung ist bei der Trinkwassererwärmung einer Versorgung durch eine Fotovoltaik-Anlage wirtschaftlich und primärenergetisch überlegen. Zudem erweist sich die Solarthermie als die beste Absicherung gegen steigende Energiepreise. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik der Uni Stuttgart, die im Auftrag des Bundesverbands Solaranlag

So duscht der Sparfuchs: Sparsame Warmwasserversorgung / Einsparmöglichkeiten nutzen

Tipps der Initiative WÄRME+ zum Kostensparen bei der Warmwassernutzung

Saisonspeicher für die Modernisierung

Ganzjährige Solarheizung auch im Bestand

Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen – Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen

Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 bringt Valentin Software das erste
Simulationsprogramm auf den Markt, das Batteriesysteme im netzparallelen Betrieb realitätsnah abbildet. Die neue Version 5.5 des Solarthermie-Programms T*SOL Pro ermöglicht eine hilfreiche Renditeberechnung für den Einsatz von Sonnenkollektoren.

Solare Torrefizierung mit dem LinearSpiegel II der Firma isomorph

Solare Torrefizierung mit dem LinearSpiegel II der Firma isomorph

Sicherheit & Solar – die perfekte Kombination!

Welche Potenziale bietet die Ressource Flachdach?

Wagner & Co empfängt hessischen Finanzminister auf der ISH in Frankfurt

Thomas Payer, Geschäftsführer von Wagner & Co sprach auf der ISH in Frankfurt mit dem hessischen Finanzminister, Dr. Thomas Schäfer, über die Energiewende und die Energiepolitik in Hessen.

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia