Anmoderationsvorschlag:
   Models sind wunderschön, superschlank, aber ständig auf Diät. So 
wie zum Beispiel unser Topmodel aus Bergisch-Gladbach – die wird ja 
gerade immer weniger. Keine Ahnung, ob die überhaupt noch was isst, 
aber gesund ist das bestimmt nicht, was sie da macht. Wie Sie sich 
vernünftig und ausgewogen ernähren, ohne zu viele Kalorien zu sich zu
nehmen, verrät Ihnen mein Kollege Oliver Heinze zum internationalen 
Anti-Diät-Tag (6. Mai).
   Sprecher: Schlägt der Zeiger an der Waage deutlich mehr aus als 
sonst, muss oft eine Diät herhalten. Aber: auch wenn sich schnell 
Erfolge zeigen – Hungern oder eine einseitige Ernährung sind alles 
andere als gut, warnt die Ernährungswissenschaftlerin der 
Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, Astrid Denzinger.
   O-Ton 1 (Astrid Denzinger, 0:14 Min.): „Grundsätzlich können Sie 
mit einer Diät auch schnell Raubbau am eigenen Körper betreiben. Und 
deshalb ist es sinnvoller, wenn Sie sich regelmäßig bewusst und 
abwechslungsreich ernähren, damit der Körper alle Nährstoffe hat, 
damit Sie sich fit und gesund fühlen.“
   Sprecher: Dazu gehören natürlich viel Obst und Gemüse. Aber auch 
Fisch und Milchprodukte…
   O-Ton 2 (Astrid Denzinger, 0:22 Min.): „Was viele nicht wissen: 
Milch macht satt und damit tut sie auch der Figur gut, denn sie 
liefert wichtige Energie und enthält viele Vitamine und 
Mineralstoffe. Ein Dreiviertel Liter Milch zum Beispiel deckt den 
Tagesbedarf eines Erwachsenen an Kalzium. Und um den gleichen Effekt 
zu erzielen, müssten Sie etwa ein Kilogramm Brokkoli, zehn Kilogramm 
Kartoffeln oder anderthalb Kilogramm Brot essen.“
   Sprecher: Also: drei mal täglich Milch und Milchprodukte – so 
steht es sogar in den zehn Grundregeln der Deutschen Gesellschaft für
Ernährung. Dabei muss es nicht immer nur das langweilige Glas Milch 
oder ein dröger Joghurt sein…
   O-Ton 3 (Astrid Denzinger, 0:22 Min.): „Ein Vorteil von 
Milchprodukten ist, dass es unzählige Variationsmöglichkeiten gibt. 
Und so kann man vielleicht mal ein leckeres Shake zum Frühstück 
trinken. Dafür einfach frisches Obst, Naturjoghurt, Milch, etwas 
Mineralwasser und Honig mixen und schon hat man alles, was der Körper
an wichtigen Nährstoffen braucht. Wie z.B. ausreichend Energie, um 
sich gut konzentrieren zu können und man ist lange satt!“
Abmoderationsvorschlag:
   Wem das jetzt zu schnell ging – dieses und viele andere leckere 
Rezepte sowie jede Menge weitere Tipps gibt–s auch im Internet auf 
milchland-bayern.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Presseservice Milchland Bayern 
Ketchum Pleon GmbH 
Diana Dorenbeck / Nicola Wilcke 
Theresienhöhe 12 
80339 München 
Telefon: 089 59042 – 1158 
Fax: 089 59042 – 1100 
Email: presseservice-milch@ketchumpleon.com
