Deutschland ist das Land der Plastiktüten-Vermeider, Wassersparer 
und Mülltrenner – das ist das Ergebnis einer internationalen Studie, 
die Vaillant in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut TNS 
Infratest durchgeführt hat. Dafür wurden 13.500 Personen aus 13 
Ländern nach ihrem grünen Verhalten befragt. Auf Basis von über 100 
Fragen aus Bereichen wie Mobilität, Einkaufsgewohnheiten und Energie-
und Heizverhalten wurde der grüne Intelligenzquotient, der Green IQ, 
berechnet. „Als Anbieter von energiesparender Heiztechnologie wollten
wir genau wissen, wie grün die Menschen tatsächlich leben und worin 
internationale Unterschiede bestehen“, so Dr. Andree Groos, 
Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Service der Vaillant Group. 
„Darüber hinaus möchten wir für das Thema Nachhaltigkeit 
sensibilisieren und zeigen, dass jeder Einzelne etwas für 
Umweltschutz und Ressourcenschonung tun kann.“ Deutschland belegt im 
Ländervergleich den siebten Platz. Ganz vorne landen die Türkei und 
Österreich, Schlusslicht im internationalen Vergleich ist Polen. Alle
Studienergebnisse und ein Test zur Berechnung des eigenen Green IQ 
sind unter www.mygreenIQ.com verfügbar.
Die Deutschen können einpacken
   Top sind die Deutschen vor allem beim Verzicht auf Plastiktüten: 
82 Prozent der Menschen hierzulande benutzen wiederverwendbare Körbe 
oder Taschen, um ihre Lebensmittel zu transportieren. Das sind mehr 
als in jedem anderen Land. Auch beim Wassersparen sind die Deutschen 
führend. Die Mehrheit (83 Prozent) stellt beim Zähneputzen das Wasser
aus. Ebenfalls vorbildlich: Fast 85 Prozent trennen immer ihren Müll.
Damit liegt Deutschland auf Platz 2 hinter Belgien. Dagegen kennen 
nur 19 Prozent der Deutschen den Energieverbrauch ihres Hauses oder 
ihrer Wohnung. Nachholbedarf besteht auch beim Konsumverhalten. 
Lediglich neun Prozent der Befragten sind bereit, mehr für Produkte 
mit Fair Trade Label zu zahlen. Ebenfalls interessant: Frauen haben 
den höheren grünen Intelligenzquotienten. Zwar scheinen deutsche 
Männer grüner zu denken, beim tatsächlichen Verhalten liegen die 
Frauen dagegen weit vorn.
Über die Studie
   Nachhaltigkeit ist eines der meistbenutzten Schlagworte unserer 
Zeit. Ob Bananen, Urlaubsreisen, Jeans oder Autos: Alles soll heute 
möglichst umweltfreundlich sein. Doch wie denken und handeln Menschen
in Ost und West, Nord und Süd wirklich? Wie steht es um ihren 
Energieverbrauch, ihr Konsumverhalten und ihre Mobilität im Alltag? 
Der Heiz- und Klimatechnikspezialist Vaillant und das 
Marktforschungsinstitut TNS Infratest haben 13.500 Menschen in 13 
Ländern auf den Zahn gefühlt. Alle Studienergebnisse und einen Test 
zur Ermittlung des eigenen grünen Intelligenzquotienten finden Sie 
auf www.mygreenIQ.com.
Über Vaillant
   Vaillant bietet seinen Kunden weltweit umweltschonende und 
energiesparende Heiz- und Lüftungssysteme, die verstärkt erneuerbare 
Energien nutzen. Das Produktportfolio umfasst Solarthermie- und 
Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Pellet-Heizkessel, Lüftungsgeräte 
für Niedrigenergiehäuser, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, 
hocheffiziente Heizsysteme auf Basis fossiler Energieträger sowie 
intelligente Regelungen.
Pressekontakt:
Vaillant Group
Dr. Jens Wichtermann
Direktor Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeitsmanagement & 
Politik
Telefon: 02191 18-2754
Mobil: 0175 2951810
E-Mail: jens.wichtermann@vaillant-group.com
