Intelligente Batteriespeicher treffen auf professionelles Energie-Management

Die Speichersysteme von RCT Power können ab sofort mit Solar-Log? überwacht werden. Spezielle Kombipakete für Neukunden werden in naher Zukunft erhältlich sein.

Effizienz und Flexibilität sind die Stichworte, wenn es um den Eigenverbrauch von PV-Strom geht. In anderen Worten: Ein professionelles Energie-Management-System, in Kombination mit intelligenten Verbrauchern, sorgt für eine optimale Eigenstromnutzung. Erst seit kurzem sind die renommierten Batteriespeicher von RCT Power mit Solar-Log? kompatibel. Letzterer kann durch die Einbindung ab sofort mit den gängigsten Batteriespeicher-Systemen kommunizieren. Das RCT Power-System wurde von der Stromspeicher-Inspektion der HTW-Berlin in 2018 und 2019 für das effizienteste Speichersystem unter 8 kWh ausgezeichnet. Mit Solar-Log?  kann es jederzeit professionell überwacht und übersichtlich visualisiert werden. Für die Zukunft planen die beiden Unternehmen das Angebot eines Pakets, bestehend aus dem Solar-Log? Energie-Management-System und einem RCT Power Batteriespeicher.

Markus Grünwald, Global Coordination bei Solar-Log? sagt: ?Wir freuen uns, dass wir fortan mit RCT Power Speichern kommunizieren können. Es ist wichtig, dass ein Energie-Management-System mit allen Komponenten, rund um die Photovoltaikanlage, kompatibel ist. Auf diesem Weg können Kunden mit optimal abgestimmten Lösungen versorgt werden.?

?Mit der Überwachung unserer Batteriespeicher über das Solar-Log? System, haben unsere Kunden alle Informationen, rund um die Speicherung ihres Photovoltaik-Stroms, im Blick. Bei individuellen Änderungswünschen oder Problemen kann schnell und gezielt reagiert werden?, sagt Thomas Hauser, Geschäftsführer der RCT Power GmbH.