Inplastor setzt auf umweltfreundliche Farbbänder

Biologisch abbaubarer Kern

Die wesentlichen Verbesserungen des Upgrades beruhen auf umweltverträglichen Materialien und auf der Datacard „Intelligent Supplies TechnologyTM“. Die Geschäftsleiter des österreichischen Kartenherstellers Inplastor GmbH, Dr. Walter Balasch, Thomas Hohoff und Andreas Korger, sehen in dieser technischen Entwicklung einen wichtigen Schritt im Bereich des Umweltschutzes. „Das Besondere an den neuen Farbbändern ist der biologisch abbaubare Kern. Damit unsere Kunden diesen Vorteil nutzen können, müssen sie jedoch bis Jahresende das ‚Go Green’ Upgrade installieren“, berichtet Andreas Korger, Geschäftsleiter von Inplastor. „Ein besonderer Bonus für unsere Kunden, ist die Trade-in-Aktion. Diese ermöglicht, den alten Drucker zu einem Sonderpreis gegen das neueste Modell einzutauschen“, ergänzt Korger.

Wir haben die Lösung

Kunden von Inplastor können mittels Video-Anleitung von Datacard das Update schnell und einfach selbst durchführen. Alternativ dazu kann die Installation auch von einem Fachmann realisiert werden. Dazu bietet Inplastor kostengünstig zwei Möglichkeiten an: Einerseits kann der Kunde seinen Drucker zur Upgrade Installation an Inplastor schicken und gleichzeitig einen Geräte-Check durchführen lassen. Andererseits kann ein Fachmann die Installation auch vor Ort durchführen.

Datacard goes green

Der Kartensystemhersteller Datacard entwickelte im Jahr 2011 das „Go Green“ Firmware Upgrade. Dieses Update aktiviert die Kartendrucker der Serien SP, CP und FP für den Einsatz der neuen Farbbänder. Denn ab dem Jahr 2012 sind nur mehr die neuen Verbrauchsmaterialien der Marke „Datacard® Certified Supplies“ erhältlich. Die mit der neuen Software versehenen Drucker können laut Hersteller sowohl die „alten“, als auch die „neuen“ Farbbänder verarbeiten. Somit können Lagerbestände noch problemlos aufgebraucht werden.