Auf Basis bidirektionaler kaltgehender Nahwärmenetze (b-kWN) können schon heute klimaneutrale und kommunale Energiekonzepte realisiert werden. Durch den Einsatz von Photovoltaik-Elementen, Wärmepumpen und Elektropufferspeichern wird so eine energieneutrale Gesamtversorgung ganzer Wohnquartiere ermöglicht, beschreibt Claus Hermann Ottensmeier, Ottensmeier Ingenieure in seinem Vortrag am 21.02. und 23.02. 2018.
Neben Neubauten können mit der Verfahrenstechnik energetisch sanierte Bestandsbauten an ein b-kWN angebunden werden, zum Beispiel durch die über Jahre erprobte Think Outside The House- Technologie. Dabei wird der auf der Außenwand des Gebäudes eine Wandheizung installiert. Der Energiebedarf kann so gesenkt und der Wohnkomfort des Gebäudes erhöht werden.
http://umweltdienstleister.de/2018/02/06/innolounge-vortragsprogramm-auf-der-bautec/
Auf einen Blick:
Bautec 2018 Messe Berlin
20.02.-23.02.2018
Sie treiben den Innovationsmarkt nach vorne? Dann sind Sie hier richtig. Meldungen und Fachartikel über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen oder Ihr besonderes Know-how bringen Sie systematisch weiter! Ihre Zielgruppe bestimmt die Konzeption und den kommunikativen Weg der Veröffentlichungen als Pressemeldung oder Fachbeitrag bei verschiedensten Online-Print-und TV/Radiomedien. Auf die Zielgruppen abgestimmt unterstützen wir innovative Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung gezielter Marketing-und Vertriebskonzepte.
Journalistische Leistungen für Fachredaktionen und Unternehmen: Den Markt der Umwelttechnik immer im Blick, recherchieren und berichten wir im Onlinemagazin und für verschiedene Fachredaktionen im In- und Ausland.
Zweimal im Monat erscheint das Onlinemagazin (www.umweltdienstleister.de) mit Newsletter im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und Schweiz.
