Startseite » Allgemein, Energieerzeugung, Sonstige » In Mali wurde heute der erste Multicon Solarcontainer für Afrika in Betrieb genommen

In Mali wurde heute der erste Multicon Solarcontainer für Afrika in Betrieb genommen





In Mourdiah/Mali wurde heute der erste Multicon Solarcontainer für Afrika an ein Netz der Dorfgemeinschaft angeschlossen. Dieser Container verfügt über eine Leistung von 30 kWp und über einen Lithium-Eisen-Phosphat Batteriespeicher mit 45 kWh. Dieser Solarcontainer kann mehr als 100 Haushalte mit Strom versorgen. Das Projekt wurde durch den Exklusivpartner der Fa. Multicon, Africa GreenTec, entwickelt und realisiert.
„Dieses Pilotprojekt in Afrika ist ein Meilenstein für die Versorgung von über einer Milliarde Menschen, mit sauberem Strom. Der Solarcontainer kann in allen Schwellen – und Entwicklungsländern den ständig wachsenden Energiebedarf decken. Dies war und ist das Ziel der Multicon Gruppe,“ erklärt Bernhard Bauersachs, Geschäftsführer der Multicon Gruppe und Erfinder des Solarcontainers.

Der aktuelle Bedarf für mobile Solarkraftwerke in Afrika liegt bei mehreren tausend Einheiten. So gibt es bereits eine Anfrage der Malischen Regierung für weitere 60 Standorte des mobilen Solarkraftwerks.

Die patentierten Solarcontainer werden von Multicon in verschiedenen Leistungsstufen bis 52 kWp Solarleistung und einer Speicherkapazität bis zu 150 kWh hergestellt. Die schlüsselfertigen Solarcontainer sind plug & play und können einphasigen sowie dreiphasigen Strom erzeugen. Da die Container untereinander in beliebiger Anzahl koppelbar sind, könnten sie auch einen Strombedarf von mehreren Megawatt decken und somit auch ausreichend Strom für Krankenhäuser oder Flüchtlingslager liefern sowie zur Wasserentsalzung eingesetzt werden. Jeder Container kann ohne Probleme auf einem Zweiachser-LKW transportiert werden.

Über die Multicon Gruppe
Die Multicon ist seit 1993 im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Das Unternehmen produziert, montiert und vertreibt Solarunterkonstruktionen für Flach-,Trapez- und Sandwichdächer. Bisher wurden mehr als 1.000 Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 100 Megawatt mit Multicon-Montagesystemen errichtet. Zur Vermarktung und Herstellung der mobilen Solarkraftwerke wurden die Aktivitäten ab 2014 in die dafür gegründete Multicon AG & Co. KG gebündelt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1267510

Erstellt von an 25. Sep. 2015. geschrieben in Allgemein, Energieerzeugung, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia