Hydrostor Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von 
Druckluftspeicherkraftwerken (CAES), stellte heute sein neues 
Langzeit-Großspeichersystem Hydrostor Terra(TM) vor, das direkt mit 
den neuen Erdgaskraftwerken konkurriert.
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/489532/Hydrostor_Terra.jpg
)
   Terra(TM) ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für 
Versorgungsunternehmen und Betreiber von Elektrizitätswerken zur 
Bereitstellung von Reservekapazitäten, zur Deckung von 
Bedarfsspitzen, zur Behebung von Übertragungsengpässen und zur 
Integration erneuerbarer Energien. Dies ermöglicht die Umstellung von
fossil befeuerten Kraftwerken zum halben Preis der mit Akkutechnik 
arbeitenden Konkurrenz.
   „Hydrostor Terra(TM) ist ein revolutionärer Durchbruch in der 
kostengünstigen Massenenergiespeicherung“, sagt Curtis VanWalleghem, 
Präsident und CEO von Hydrostor. „In Zusammenarbeit mit mehreren 
Versorgungsunternehmen weltweit richten wir Systeme mit Kapazitäten 
von Hunderten von Megawatt zur Speicherung von Gigawattstunden für 
Zeiträume zwischen vier Stunden und mehreren Tagen ein.“
   VanWalleghem beschreibt die Reaktion des Marktes auf Terra(TM) als
ausgesprochen positiv. „Die Akkutechnik kann mit den neuen 
Erdgaskraftwerken nicht konkurrieren, aber Terra(TM) kann es. Unser 
Wertangebot für Versorgungsunternehmen ist überzeugend, und das zeigt
sich in unserem Projektaufkommen.“
   Das firmeneigene Design von Terra(TM) bietet zusätzliche Vorteile 
im Vergleich zu herkömmlichen CAES-Systemen, deren Einsetzbarkeit vor
allem durch zwei wichtige Faktoren begrenzt wird: Sie benötigen 
geeignete unterirdische geologische Formationen am Standort sowie 
Erdgas für die betriebsnotwendige Wärmeerzeugung. Das 
Terra(TM)-System kann dagegen an jedem beliebigen Standort in 
Gewässernähe betrieben werden – selbst in Stadtgebieten und in 
Stadtzentren. Aufgrund seiner fortschrittlichen adiabatischen 
Konstruktion kann es die in einem Prozess erzeugte Wärme effizient in
einem anderen Prozess wiederverwerten und ist dadurch effektiv 
emissionsfrei.
   Das System wandelt die Energie des Nachtstroms in Druckluft um, 
die dann in einer patentierten, speziell für diesen Zweck 
konstruierten isobaren Kaverne unterirdisch gespeichert wird. 
Terra(TM) wird mit geringem und konstantem Druck betrieben, sodass 
die normale Ausrüstung von Versorgungsunternehmen mit maximaler 
Effizienz profitabel genutzt werden kann. Während des „Ladezyklus“ 
wird die von den Kompressoren erzeugte Wärme in einem patentierten 
adiabatischen Wärmemanagementsystem gespeichert. Diese Wärme wird 
später dazu verwendet, die Lufttemperatur vor der Expansion zu 
erhöhen und damit die Gesamteffizienz zu erhöhen. Beim „Entladen“ 
wird die Druckluft zur Nutzung während der Bedarfsspitzen wieder in 
Strom umgewandelt. Mehr zur Funktionsweise von Hydrostor Terra(TM) 
erfahren Sie unter: http://www.hydrostor.ca/terra
   AECOM, das weltweit führende Engineering- und Design-Unternehmen 
und Hydrostors EPC-Partner bei der Einführung seiner adiabatischen 
CAES-Systeme weltweit, schloss erst kürzlich eine umfassende 
technische Bewertung der Hydrostor Terra(TM) Technologie ab.
   „AECOM hat aufgrund seines Fachwissens und seiner umfassenden 
Erfahrung in der Entwicklung und Integration neuer Technologien in 
der Stromerzeugung die idealen Voraussetzungen zur Beurteilung von 
Speichertechniken für den Stromversorgungssektor. Nach unserer 
pflichtmäßigen Prüfung freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit mit
Hydrostor und auf unsere schlüsselfertige Komplettlösung für den 
expandierenden Energiespeicherungsmarkt“, sagt Travis Starns, 
Business-Development-Manager für Energiespeicherung bei AECOM.
Informationen zu Hydrostor Inc.
   Hydrostor Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von 
Speicherkraftwerken (CAES) und bietet Langzeit-Großspeichersysteme 
an, die Versorgungsunternehmen und Betreibern von Elektrizitätswerken
die wirtschaftliche und zuverlässige Bereitstellung von 
Reservekapazitäten, Deckung von Bedarfsspitzen, Behebung von 
Übertragungsengpässen und Integration erneuerbarer Energien 
ermöglichen. Hydrostor Terra(TM) ist eine kostengünstige, für 
Versorgungsunternehmen geeignete Speicherlösung, die an beliebigen 
Standorten in Gewässernähe errichtet werden kann und eine nahezu 
unbegrenzte Lebensdauer von über 30 Jahren hat. Hydrostor ist 
Eigentümer des weltweit ersten adiabatischen 
Unterwasser-Speicherkraftwerks und betreibt dies gemeinsam mit dem 
Versorgungsunternehmen Toronto Hydro auf Toronto Island. Ein weiteres
Werk befindet sich im Bau und wird in Partnerschaft mit NRStor für 
Ontarios Independent Electricity System Operator (IESO) in Goderich, 
Ontario errichtet. Detaillierte Informationen finden Sie unter: 
http://www.hydrostor.ca.
   Kontakt für Hydrostor: Alex Fuentes, Vizepräsident für Business 
Development, +1-(647)-297-6646, alex.fuentes@hydrostor.ca
   Kontakt für AECOM: Travis Starns, Business-Development-Manager für
Energiespeicherung, +1-(303)-740-3856, travis.starns@aecom.com
Original-Content von: Hydrostor Inc, übermittelt durch news aktuell
