Shanghai Aerospace Automobile 
Electromechanical Co., Ltd. (im Folgenden „HT-SAAE“) stellt sein 
neues Blockbusterprodukt für das Jahr 2015 — beidseitig 
lichtempfindliche monokristalline N-Typ-PERT-Silizium-Solarzellen — 
im Rahmen der Handelsmesse PV EXPO 2015 in Japan vor. HT-SAAE nannte 
sein neues Produkt „Milky Way“, dies in Fortführung seines bereits 
auf dem Markt erhältlichen „High Way“. Der Name steht für die 
Kombination der HT Kernkompetenz Raumfahrttechnologie mit HT-SAAEs 
strategischem Geschäft, den neuen Wegen zur Energieerzeugung. Er 
impliziert zudem HT-SAAEs Einladung an seine Kunden, sich gemeinsam 
mit dem Unternehmen auf die Entdeckungsreise in die unendlichen 
Weiten im Feld Energie aufzumachen.
   Milky Way mit seinen beidseitig lichtempfindlichen 
monokristallinen N-Typ-PERT-Silizium-Solarzellen kommt aus der 
unabhängig entwickelten hocheffizienten N-Typ Zell-Technologie und 
wird mit äußerst zuverlässigen Materialien, fortschrittlichster 
Ausrüstung und voll automatisiertem Herstellungsprozess gefertigt. 
Wie durch die unabhängige Überprüfung und mit Testreihen des 
international anerkannten Prüfdienstleisters TÜV Rheinland belegt, 
erbringt Milky Way höhere Leistung innerhalb einer begrenzten Fläche.
Sowohl die einseitige wie auch die beidseitige Ausgangsleistung von 
Milky Way übertreffen die Leistung vergleichbarer Industrieprodukte. 
Die Energieerzeugung über beidseitig lichtempfindliche Module kann 
die Stromgestehungskosten reduzieren und die Amortisierungszeit 
verkürzen. Die Leistung der neuen Produkte (basierend auf 60 Zellen 
156 mm x 156 mm) erreicht bis zu 285 Wp, mit einem durchschnittlichen
Zell-Wirkungsgrad von über 20,4%. Dieser Wert entspricht dem neuen 
Rekord unter gleichartigen Silizium-Modul-Produkten der Industrie.
   Die Stärken von Milky Way offenbaren sich auch durch herausragende
Merkmale wie null initiale lichtinduzierte Degradation und Resonanz 
auf niedrige Einstrahlungswerte. Das neue N-Typ-Produkt lässt sich 
erfolgreich und effizient für eine Vielfalt von Installationen unter 
verschiedensten Standortbedingungen wie Freiflächenanlagen, 
Dachanlagen, für auf Tageslicht abgestellte Gewächshäuser im 
landwirtschaftlichen Bereich sowie Anlagen in Schneefeldern, auf 
Wasseroberflächen und an Schnellstraßen einsetzen, und wird somit dem
Strombedarf der Menschen in unterschiedlichsten Umgebungen gerecht. 
Milky Way verhält sich besonders intelligent beim Einsatz in 
Schneegebieten. Die zusätzliche, rückseitige Energieerzeugung kann 
die Gesamtausgangsleistung auf bemerkenswerte Weise steigern, den 
Hotspot-Effekt verhindern sowie auf der Frontseite angesammelten 
Schnee zum Abschmelzen bringen. Auf diese Weise kann die Dauer der 
Stromerzeugung verlängert werden, was die Investition noch lohnender 
macht, und die Kosten für die Entfernung von Schnee auf den Modulen 
entfallen. Besonders in den in höheren Breiten gelegenen Länder wie 
dem Nordosten Japans, Deutschland und den Niederlanden hat sich die 
Stärke der N-Typ-PERT-Silizium-Solarzellen bereits zum wiederholten 
Male erwiesen. In Außenexperimenten zeigte sich, dass die 
N-Typ-PERT-Silizium-Solarzellen auf bestimmten Untergründen sogar 
noch zusätzliche Leistung erbringen können. Die erzielte 
Zusatzleistung bei der Stromerzeugung kann auf Oberflächen wie 
Schneefeldern, Betonflächen mit weißem Anstrich und Grasland (oder 
Sand) bis zu 30%, 21% und 12% betragen.
   SHI Lei, General Manager des Geschäftsbereichs Photovoltaik bei 
HT-SAAE, kommentierte dazu, „Das unternehmerische Ziel und die Vision
von HT-SAAE liegen in höherer Effizienz bei den Produkten für 
erneuerbare Energie und Verbesserung von Umweltbedingungen und 
Lebensumständen. Das Geschäftsfeld erneuerbare Energie ist Herz und 
Seele der ökologischen Wirtschaft. HT-SAAE strebt stets danach, die 
fortschrittlichsten, qualitativ hochwertigsten und intelligentesten 
Produkte für seine Kunden zu entwickeln.“
   HT-SAAE wird von Solarbuzz neu in den Top 10 der Hersteller für 
Solarzellen geführt. Die kommenden Produkte des Unternehmens werden 
sowohl in der Branche als auch im Markt mit Spannung erwartet.
Webseite: http://www.ht-saae.com/en/ [http://www.ht-saae.com/en/]
Web site: http://www.ht-saae.com/en/
Pressekontakt:
KONTAKT: Jenny Peng, +86-21-64828990-6319,
jiawei.peng@ht-saae.com
