Volle Power und absolute Hoheit über 
die Leistungselektronik der „High-Energy“-Speichersysteme. AKASOL 
bietet mit neeoBasix erstmals überhaupt ein anschlussfertiges 
Komplettsystem an, das neben dem Lithium-Ionen-Energiespeicher auch 
die Leistungselektronik und das Energiemanagementsystem beinhaltet. 
Ebenfalls neu im neeo-Produktprogramm ist das Batterie Rack der 
Generation 4.0. Vorgestellt werden die Neuheiten der 
Weltöffentlichkeit im Rahmen der Electrial Energy Storage (EES) auf 
der Intersolar 2016 in München (Halle B1, Stand 140 EES).
   „Mit neeoBasix ist uns ein großer Wurf gelungen. Ab sofort ist das
Produktprogramm wirklich rund, denn wir können jetzt zusätzlich zu 
den High-Energy-Speichern auch ein- oder dreiphasige Komplettsysteme 
inklusive Batteriewechselrichter anbieten. Damit bieten wir den 
Endkunden, aber vor allem auch unseren Handels- und 
Installationspartnern erstmals überhaupt ein durchgängiges System mit
sämtlichen Vorteilen in der eigenen Produtlinie an. Alle Komponenten 
sind hervorragend aufeinander abgestimmt und damit auch kompatibel 
für sämtliche Bestands- und Neuanlagen“, sagt Markus Michelberger, 
Leiter des neeo-Geschäftsbereichs für stationäre Energiespeicher am 
Standort in Ravensburg.
   Für die Installationspartner des Speicherspezialisten bietet die 
Sortimentsausweitung den Vorteil, dass sie die neeo-Speicher nicht 
mehr wie bisher mit fremder Batteriewechselrichtertechnologie, wie 
etwa von SMA und Nedap kombinieren müssen, sondern ab sofort eine 
Komplettlösung aus einer Hand anbieten können. „Das macht vieles 
einfacher, gerade auch in Hinblick auf Planung, Installation, 
Inbetriebnahme, beim Monitoring und natürlich auch auch beim 
Service“, so Michelberger.
   Die Systemabrundung mit neeoBasix ist erst der Anfang einer neuen 
Produktgruppe bei AKASOL. Bereits jetzt arbeiten Michelberger und 
sein Team an weiteren Neuheiten, wie zum Beispiel dem Energiespeicher
der vierten Generation, der Ende des Jahres vorgestellt werden wird. 
Ein Mustersystem wird bereits auf der Intersolar 2016 in München zu 
sehen sein.
Kurzprofil neeo by AKASOL
   High Performance Batteriesysteme made in Germany mit über 20 
Jahren Erfahrung: Das deutsche Unternehmen AKASOL mit Sitz in 
Darmstadt und Ravensburg gehört zu den weltweit führenden Entwicklern
und Herstellern von mobilen und stationären 
Hochleistungs-Batteriesystemen. Einsatzgebiete der bereits mehrfach 
ausgezeichneten Speicherlösungen sind die Windenergie-, Wasserkraft- 
und Solarwirtschaft sowie die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie, 
sowie der Schiffsbau.
   Weitere Informationen: 
   AKASOL GmbH Stationäre Energiespeicher 
   Theodor-Krumm-Strasse 18, 88213 Ravensburg 
   Tel. +49 751 366 56-400 
   Ansprechpartnerin für die Presse: 
   Katja Steinhauser (katja.steinhauser@akasol.com)
Pressekontakt:
Ingo Jensen 
(ingo.jensen@jensen-media.de)
Jensen media GmbH, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmigen
Telefon +49 8331 99188-0
info@jensen-media.de, www.jensen-media.de
