ALERT ist ein zentrales, übergeordnetes und umfassendes System. Es leitet Alarme aus der Anlagensteuerung weiter und verteilt sie, meldet aber auch die Abweichung anderer Werte, wie z.B. manuell erfasste Analysewerte oder Fütterungsmengen. Werden festgelegte Grenzwerte überschritten, wird eine Alarmkette aktiviert. In ihr ist geregelt, in welchen Zeitabständen welche Personen über welchen Weg informiert werden. Eine Nachtschaltfunktion sorgt dafür, dass nach Feierabend nur die wichtigsten Störungen gemeldet werden. Redundante Alarmwege und eine umfassende Protokollierung aller Aktionen gewährleisten eine hohe Betriebssicherheit und die gute Nachvollziehbarkeit der Geschehnisse. Die Festlegung der Alarmeinstellungen erfolgt per Mausklick auf dem Server. Eine Veränderung von Einstellungen in der Anlagensteuerung ist nicht erforderlich. Dies vereinfacht die Administration insbesondere beim zentralen Betrieb mehrerer Anlagen und wechselnden Zuständigkeiten entscheidend.
Keitlinghaus Umweltservice entwickelt und vertreibt seit über zehn Jahren erfolgreich innovative Software-Komplettlösungen für den Bereich „Biogas“. Die auf die betrieblichen Gegebenheiten angepassten Module ermöglichen eine Optimierung der Abläufe, die Minimierung des Verwaltungsaufwandes sowie die tagesaktuelle Auswertung relevanter Kenngrößen.
Weitere Informationen unter: www.keitlinghaus-umweltservice.de