Autofahrer, die beim Tanken Geld sparen wollen, 
sollten am frühen Abend an die Tankstelle fahren. Wie die aktuelle 
ADAC Auswertung aller Kraftstoffpreise zwischen Montag (11. November,
null Uhr) und dem heutigen Freitag (15. November, zehn Uhr) zeigt, 
war Kraftstoff am Montagabend um 18.50 Uhr am günstigsten. Ein Liter 
Super E10 kostetet 1,448 Euro, ein Liter Diesel 1,347 Euro.
   Am teuersten war Benzin am frühen Freitagmorgen. Für einen Liter 
Super E10 mussten die Autofahrer um 4.20 Uhr 1,559 Euro bezahlen. 
Bereits einen Tag zuvor, am Donnerstagmorgen, hatte Diesel seinen 
Höchststand in der laufenden Woche erreicht. Der Literpreis lag um 
4.05 Uhr bei 1,453 Euro.
   Mit der aktuellen Preisuntersuchung bestätigen sich die Ergebnisse
früherer Auswertungen des ADAC. Die Spritpreise sind am frühen Morgen
am höchsten, spät nachmittags und abends am niedrigsten. Das 
Sparpotenzial der laufenden Woche beträgt bei Benzin 11,1 Cent, bei 
Diesel 10,6 Cent. Abweichungen von den bisherigen Preischecks zeigen 
sich lediglich bei den Wochentagen. So verzeichnete der ADAC die 
wöchentlichen Höchstpreise bislang am Montagmorgen, die Tiefstpreise 
am Donnerstagabend. Laufend aktuelle Preisinformationen von den 
Tankstellen findet man unter www.adac.de/tanken sowie über die neue 
entwickelte App „ADAC Spritpreise“.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
