Mit einer Reihe von Maßnahmen nimmt der 
Wärmepumpenspezialist aus Österreich weiter Kurs auf Europa. Die 
Ziele lauten Sicherung und Ausbau des Produktionsstandortes Tirol bei
verstärkter Präsenz in Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich und 
England.
   Heliotherm Wärmepumpentechnik intensiviert seinen expansiven Kurs 
mit einem Investitionspaket, das sowohl strategische wie auch 
konkrete Einzelmaßnahmen enthält. Zu ersteren zählt die zusätzliche 
Aufnahme von OEM-Produkten. Dabei übernimmt man die Entwicklung und 
Fertigung von Wärmepumpen im Auftrag internationaler Großkonzerne. 
Internationalität lautet auch das Stichwort für die Erschließung 
zahlreicher Märkte im europäischen Ausland. Mit Unterstützung der 
Tiroler Standortagentur ist unter anderem der Markteintritt in 
England gelungen. Hinzu kommt der Ausbau des Vertriebes in 
Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien. In Südtirol wurde sogar
eine eigene Niederlassung für Vertrieb und Technik installiert.
Verstärkung für die Entwicklungsabteilung
   Das Thema Technik im Sinne neuer Technologien erklärt Heliotherm 
insofern als strategischen Schwerpunkt, als man sich in Zukunft noch 
fokussierter innovativen Zukunftsprojekten im F&E-Bereich widmen 
will. Heliotherm Geschäftsführer Andreas Bangheri: „Nach dem Motto 
–Stärken weiter stärken– haben wir in jüngster Vergangenheit unser 
F&E-Team mit vielen erfahrenen Spezialisten erweitert. Hinzu kommt 
eine Qualifizierungsoffensive durch laufende interne Schulungen.“ 
Offensiv geht man auch beim Ausbau des After-Sales-Service vor. Und 
bei der Installation von Großanlagen und Wärmepumpen in 
Tourismusbetrieben und im kommunalen Wohnbau, den Heliotherm schon 
jetzt forciert.
Präsent auf internationalen Messen
   Seine expansive Strategie konnte Heliotherm heuer schon bei 
einigen internationalen Messeauftritten kommunizieren. Andreas 
Bangheri: „Die Resonanz war sowohl auf der ISH in Frankfurt als auch 
auf der Ecobuild in London äußerst vielversprechend. Wir werden schon
jetzt international als technologisch führendes Unternehmen 
wahrgenommen. Entsprechend optimistisch sind wir für die Zukunft.“
Green Jobs in Tirol
   Alternative Energien sind europaweit nicht mehr zu Stoppen. Vor 
allem die Bevölkerung fordert vermehrt nachhaltige und grüne 
Technologien. Heliotherm Wärmepumpentechnik hat diese Entwicklung 
schon seit Jahren erkannt und schafft unzählige Green Jobs auf dem 
Tiroler Arbeitsmarkt.
Pressekontakt:
Marketingleiter
Christian Allinger
Tel. 05332 87496-50
christian.allinger@heliotherm.com
