Startseite » Allgemein » Heizkosten im Vergleich: Preisschere zwischen Gas und Heizöl schließt sich (FOTO)

Heizkosten im Vergleich: Preisschere zwischen Gas und Heizöl schließt sich (FOTO)





– Gas: Gesunkene Preise führen zu drei Prozent niedrigeren
Heizkosten
– Heizöl: Hohe Ölpreise lassen Heizkosten um zehn Prozent steigen
– Heizen mit Gas kaum noch teurer als mit Heizöl

Verbraucher, die mit Gas heizen, zahlen in der aktuellen
Heizperiode drei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum,
Heizölkunden zehn Prozent mehr. Grund ist die unterschiedliche
Preisentwicklung der beiden Energieträger. Der Heizbedarf dagegen hat
sich kaum verändert.

Eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Gas beheizt, hatte von
September bis November Heizkosten in Höhe von 294 Euro. Im
Vorjahreszeitraum waren es noch 304 Euro. Bei derselben Familie mit
Ölheizung stiegen die Kosten von 262 Euro auf 289 Euro.*

„Die Preisschere zwischen Gas und Heizöl ist fast geschlossen“,
sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer im Bereich Energie bei CHECK24.
Heizen mit Gas ist in der aktuellen Heizperiode nur etwa zwei Prozent
teurer als Heizen mit Öl. 2016 zahlten Haushalte mit Gasheizung noch
16 Prozent mehr.

*Berechnung des Heizbedarfes auf Basis der Gradtagszahlen des
Deutschen Wetterdienstes (DWD); Musterfamilie mit Jahresverbrauch von
20.000 kWh (entspricht etwa 2.000 Litern Heizöl), Referenzjahr 2011;
Quellen der Preisdaten: CHECK24-Gaspreisindex (Preise gelten für
einen Verbrauch von 20.000 kWh), esyoil GmbH (Preise gelten für eine
Abnahmemenge von 3.000 Litern)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Hotels, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
Hauptsitz in München.

Pressekontakt:
Philipp Lurz, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1173,
philipp.lurz@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1566021

Erstellt von an 29. Dez. 2017. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia