Startseite » Allgemein » Heizkosten im Eigenheim

Heizkosten im Eigenheim





sup.- Fast die Hälfte aller Heizkostenabrechnungen von Mietwohnungen, die die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz innerhalb von zehn Jahren überprüft hat, wies erhebliche Mängel auf. In vielen Fällen mussten die Mieter deutlich mehr bezahlen, als es ihrem Wärmeverbrauch entsprochen hätte. Ein Ergebnis, von dem sich Einfamilienhaus-Besitzer mit individuellem Brennstofftank natürlich nicht betroffen fühlen. Aber ist man im Eigenheim tatsächlich sicher vor falsch abgerechneten Wärmekosten? Das trifft nur dann zu, wenn bei der Befüllung des Tanks die Zähleranlagen am Lieferfahrzeug einwandfrei funktionieren und die Werte anschließend auch mit dem Lieferschein übereinstimmen. Um dies zu gewährleisten, können Heizungsbesitzer eine kostenlose, aber dennoch professionelle Kontroll-Instanz in Anspruch nehmen: Führt ein Brennstoffanbieter das RAL-Gütezeichen Energiehandel, überwachen externe Sachverständige dauerhaft die liefertechnischen Einrichtungen samt Mengenmessung und die Zuverlässigkeit der Abrechnungen (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1033365

Erstellt von an 17. März 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia