Startseite » Energiesparen » Hartes Wasser? Weiches Wasser? Welche Wasserqualität nutze ich?

Hartes Wasser? Weiches Wasser? Welche Wasserqualität nutze ich?





Über die Wasserqualität wird viel diskutiert, ebenso über den Sinn oder Unsinn einer Wasserenthärtungsanlage. Vor allem gibt es auch in diesem Bereich einige schwarze Schafe, welche mit unseriösen Versprechen ihren Kunden das Geld aus der Tasche ziehen und deren Anlagen überhaupt keinen Sinn ergeben. Als besonders umweltfreundlich und effektiv werden gerne Wasserenthärtungsanlagen angeboten, welche mit einem vermeintlichen Magnetismus arbeiten. Dieser Magnetismus soll dann den überschüssigen Kalkgehalt aus dem Wasser entfernen, was aber leider völliger Blödsinn ist, da kein Element im Wasser magnetisch reagiert. Das Einzige was solche Anlagen erfüllen ist die gleiche Wasserqualität wie zuvor auch und weniger Geld im Geldbeutel. Ein Weichwasserautomat erfüllt nur dann seinen Zweck, wenn er elektronisch mit einem Filter betrieben wird.

Dabei ist das Prinzip ganz einfach zu erklären.
Die Arbeitsweise einer Wasserenthärtungsanlage arbeitet nach dem Ionenaustauschprinzip. Das Ionenaustauschermaterial lagert die Härtebilder Calcium und Magnesium an. Das Wasser verlässt dann die Anlage als 100%ig weiches Wasser und gelangt dann in den Kreislauf des Haushaltes. Wenn die Aufnahmekapazität erreicht ist, muss der Filter gereinigt werden, damit er dann wieder neues Material aufnehmen kann. Dazu wird eine verdünnte Salzlösung zugegeben, welche das festgehaltene Magnesium und Calcium auflöst und aus dem Filter entfernt. Diese Stoffe gelangen aber logischerweise nicht wieder in den Kreislauf des gefilterten Wassers, sondern werden mit dem Abwasser ausgespült. Solche Wasserenthärtungsanlagen können ganz einfach selbst montiert werden, aber natürlich auch vor Ort vom Fachmann in Betrieb genommen werden. Je nach Größe der Anlage kann damit ein einziger Haushalt versorgt werden, aber auch ganze Industrieanlagen. So spielt zum Beispiel der Härtegrad des Wassers in der Herstellung von Getränken eine wesentliche Rolle und hier werden riesige Wasserenthärtungsanlagen eingesetzt. Die Wasserqualität unterscheidet sich manchmal schon in wenigen hundert Metern und nicht jeder Haushalt kommt in den Genuss von weichem Wasser. So kann es durchaus sein, dass ein Haushalt eine solche Anlage einsetzen muss und fünfzig Häuser weiter wird sie nicht benötigt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1251466

Erstellt von an 19. Aug. 2015. geschrieben in Energiesparen. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia