Startseite » Allgemein » Gülle-Aufbereiter Bluetector als Mitglied im Umweltcluster Bayern aufgenommen

Gülle-Aufbereiter Bluetector als Mitglied im Umweltcluster Bayern aufgenommen





„Der bayerische Markt mit seinen vielen Landwirten und Biogasanlagen ist für uns enorm wichtig“, erklärt David Din, Gründer und Geschäftsführer von Bluetector. „Aus diesem Grund hat für uns die Mitgliedschaft im Umweltcluster Bayern eine strategische Bedeutung.“ Bereits nächstes Jahr sollen die ersten Anlagen von Bluetector zur Gülle- und Gärrestaufbereitung in Bayern installiert und in Betrieb gehen. „Mit unserer Mitgliedschaft im Umweltcluster Bayern rücken wir näher an unsere Kunden heran. Für uns ist es wichtig, im engen Kontakt mit unseren Kunden zu stehen“, führt David Din weiter aus.

Das Produkt der Gesellschaft, die BlueBox Ultra, eignet sich besonders gut für die biologische Aufbereitung von Gülle und Gärresten. Die Gülle wird im Bioreaktor der BlueBox Ultra in Wasser umgewandelt, welches nur noch Spuren von Stickstoff und Phosphor enthält und somit ideal für die Bewässerung ist. Da Stickstoff und Phosphor fast vollständig entfernt werden, werden nur noch sehr kleine Ausbringungsflächen benötigt. Durch die BlueBox Ultra entfällt der Zwang von teuren und umweltschädlichen Gülle-Transporten, wo Gülle teilweise über hunderte von Kilometern transportiert werden muss.

Alfred Mayr, Geschäftsführer des Umweltcluster Bayern, freut sich über die Mitgliedschaft von Bluetector und ist davon überzeugt, dass sich die Zusammenarbeit positiv auf beide Institutionen auswirken wird – zum Beispiel durch den Cluster-Arbeitskreis „Dezentrale Abwasseraufbereitung“. Der Cluster-Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform zum Austausch mit Bezug zur Region Bayern und darüber hinaus zu sein, Kontakt zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Behörden herzustellen und einen landesübergreifenden Informationsaustausch zu fördern.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1642070

Erstellt von an 23. Aug. 2018. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia