GRANDER Wasser initiiert zum Weltwassertag spannende Wasserprojekte
Umwelttechnologien Dienstag, März 17th, 2015Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Seit 2003 wird er von UN-Water organisiert. Er wurde in der Agenda 21 der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro vorgeschlagen und von der UN-Generalversammlung in einer Resolution am 22. Dezember 1992 beschlossen. Dieser Tag soll auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam machen. Der Weltwassertag 2015 steht unter dem Motto “Wasser und nachhaltige Nutzung“.
Gesundes Leben beginnt mit belebtem Wasser
Wir leben in einer Region mit (noch) ausreichendem Wasservorkommen und mit Trinkqualität. Unsere Wasserwerke stellen einwandfreies, undenkliches Trinkwasser zur Verfügung. Trotzdem präferieren viele Konsumenten aufbereitetes Wasser. Warum ? Bis das Wasser zu uns gelangt, muss es häufig eine Reihe von Belastungen aushalten: Es wird durch Funk-, Handy- und Radiowellen sowie durch Strom- und Hochspannungsleitungen beeinflusst, es wird mit großem Druck zig Kilometer transportiert. Diese Faktoren wirken negativ auf das Wasser ein, es verliert seine Lebendigkeit und die in ihm gespeicherten (positiven) Informationen gehen verloren. Die ursprünglich sehr hohe Energie des reinen Quellwassers spüren wir nicht mehr, wenn wir die Wasserleitung aufdrehen. Nicht nur Pfarrer Kneipp erkannte die wohltuende und heilende Wirkung des Wassers für den menschlichen Organismus. Der positive Einfluss des Wasser auf Vitalität und Gesundheit ist längst wissenschaftlich abgesichert. Unsere Lebensqualität hängt jedoch nicht nur davon ab, wieviel Wasser wir trinken, sondern auch davon wie es beschaffen ist.
Wasserverschwender
Laut den Vereinten Nationen beträgt der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Person in den USA 300 Liter pro Tag, in Ägypten dagegen gerade einmal 22 Liter . In Deutschland verbraucht eine Person ca. 124 Liter Wasser pro Tag.
Duschen und Körperpflege ca. 46 Liter
Toilettenspülung ca. 35 Liter
Putzen und Garten ca. 16 Liter
Wäsche ca. 15 Liter
Trinken und Kochen ca. 5 Liter
Der weltweite Wasserverbrauch hat sich in den vergangenen 100 Jahren verzehnfacht, dagegen nahm die Bevölkerung der Erde „nur“ um das Vierfache zu.
Nicht umsonst ruft die UNO anlässlich dem Weltwassertag zu WASSER-Aktionen rund um den Globus auf. Familie Grander initieert seit vielen Jahren rund um den Weltwassertag spannende Wasser-Aktionen. Die Internetplattform www.weltwassertag.com informiert über die Bedeutung des Wassers, die Weltwassersitutation und über Wasser allgemein. Die Kids Wasser-Aktionen laden Familien, Schüler, Vereine …. aktiv auf, Wasserprojekte zu starten. Gemeinsam mit dem Hotel Rasmushof wird seit vielen Jahren ein Wellness-Wochenende verlost. Das Gewinnspiel läuft bereits …. www.weltwassertag.com Die Gewinnerin des letztjährigen Gewinnspiel – Michaela Kaiser – hat im heurigen Herbst mit ihrer Mutter tolle Tage im Rashmushof verbracht.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1187382