Startseite » Umwelttechnologien » Global Citizen Award-Preisträger 2010 Jack Dangermond auf der INTERGEO in Köln

Global Citizen Award-Preisträger 2010 Jack Dangermond auf der INTERGEO in Köln





Klimawandel, Umweltschäden, die gefährdete Artenvielfalt auf dem blauen Planeten, die Bewahrung der Ökosysteme, saubere Energieträger und lebenswerte Städte – all diese Themen sind prädestiniert für GIS-Anwendungen, so der kalifornische Gründer und Unternehmenschef des weltweit größten GIS-Software-Entwicklers ESRI. Auch im Interview auf INTERGEO TV appellieren Dangermond und DVW-Präsident Prof. Karl-Friedrich Thöne: „GIS wird für die Zukunft der Erde dringend gebraucht, um die anstehenden Probleme zu lösen.“ Dabei skizzierte Dangermond, wie GIS derzeit den Weg von den Experten hin zu jedermann findet. „Über das Internet ist GIS für jeden zugänglich. Verstärkt wird
dieser Trend durch Smartphones und Tablet-PCs.“
Die Interviews mit Jack Dangermond und Prof. Karl-Friedrich Thöne in voller Länge online auf www.intergeo.de.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=271310

Erstellt von an 7. Okt. 2010. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia