Startseite » Allgemein, Sonstige » Geschäftsführer der IngSoft GmbH veröffentlicht Leitfaden für die Umsetzung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001

Geschäftsführer der IngSoft GmbH veröffentlicht Leitfaden für die Umsetzung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001





Nürnberg, 27. September 2012 – Seine langjährige Praxiserfahrung und thematische Expertise im Bereich der Energieeffi-zienz hat Karsten Reese, Gründer und Geschäftsführer der IngSoft GmbH, unter dem Aspekt der DIN EN ISO 50001 in einem detaillierten und praxisgerechten Fachbuch zusammengetragen. Das Buch „DIN EN ISO 50001 in der Praxis. Ein Leitfaden für Aufbau und Betrieb eines Energiemanagementsystems“ (ISBN: 9783802723827) erscheint beim Vulkan Verlag und ist ab 28. September 2012 für 90,00 Euro (inkl. MwSt.) im Internethandel erhältlich. Es umfasst 284 Seiten und enthält ein e-Book mit zusätzlichem Material.

Aus der Praxis für die Praxis

Der Leitfaden zeigt konkret und detailliert auf, wie beim Aufbau und Betrieb eines Energiemanagementsystems den in der DIN EN ISO 50001 beschriebenen Anforderungen an ein solches Rechnung getragen wird. Es werden technische Grundlagen der Verbrauchsmessung und der Energieabrechnung thematisiert, Methoden zur Verbrauchsdatenerfassung und Kennwertbildung vorgestellt und eine zielführende Interpretation der ermittelten Daten beschrieben.
Der Autor orientiert sich an den Anforderungen der im Jahr 2011 eingeführten internationalen Norm. Zugleich beruft er sich auf die über 15-jährige Erfahrung seines Unternehmens im Bereich des Energiemanagements. Das Buch spiegelt Erkenntnisse aus zahlreichen umgesetzten Projekten sowie das Wissen um die praktischen An- und Herausforderungen bei diversen Kunden wider. „Es war mir wichtig, über die Normtheorie, zu der es bereits Publikationen gibt, hinaus zu gehen und dem Leser einen praxisorientierten und zweckmäßigen Leitfaden an die Hand zu geben“, sagt Reese. „Die Inhalte sind aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Das erleichtert die tatsächliche Umsetzung der theoretischen Anforderungen der Norm“, so der Autor weiter. Ziel sei es, den Leser im Arbeitsalltag dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt ein langfristiges Energiemanagementsystem aufzubauen, das als Grundlage für eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 vorausgesetzt wird.
Dieses Buch richtet sich insbesondere an diejenigen, die in die Vorbereitung und Umsetzung eines Energiemanagement-systems involviert sind.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=730676

Erstellt von an 27. Sep. 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia