Generell ist es in jedem Haushalt möglich, Energie zu sparen.
Energiesparen Dienstag, Juni 19th, 2012Oftmals ist es hier sogar der Fall, dass an einig Dinge nicht gedacht wird, die aber den eigenen Geldbeutel innerhalb eines Jahres, also bis zur nächsten Stromabrechnung, stark belasten. Somit können Sie hier mithilfe einiger Tipps einiges sparen und noch dazu die Umwelt entlasten.
So können Sie bereits ganz einfach dadurch, dass Sie nur in dem Raum in dem Sie sich aufhalten Licht brennen lassen, einiges sparen. Schließlich brennen in vielen Haushalten die unterschiedlichsten Lampen, obwohl sich niemand in den betreffenden Zimmern befindet. Zusätzlich können Sie im Bereich `Wäsche waschen` so einiges an Energie sparen. So ist es empfehlenswert, eine Waschmaschine nur dann laufen zu lassen, wenn diese auch wirklich voll ist. Besitzt Ihr Gerät noch dazu eine zeitliche Steuerung, dann können Sie Ihre Waschmaschine so einprogrammieren, dass diese immer dann läuft, wenn der Strom am günstigsten ist. Dieses Waschverhalten rechnet sich sehr schnell und hinterlässt so manchen Euro in Ihrem Geldbeutel. Zudem müssen aufgrund der verbesserten Leistungen der Waschmaschinen heutzutage kaum mehr Wäschestücke auf 90 Grad gewaschen werden. Verzichten Sie also darauf, denn auch dadurch sparen Sie kostbare Energie. Ebenso können Sie bei Ihrer Heizung den Geldbeutel schonen. So hilft es tatsächlich schon, wenn Sie die eingestellte Temperatur nur ein Grad herunterstellen. Zudem sollten Sie daran denken, dass zum Beispiel ein Abstellraum nicht unbedingt beheizt werden muss. Des Weiteren trägt eine gute Außendämmung ebenfalls dazu bei, dass die Wärme vermehrt im Inneren und die Kälte außerhalb Ihres Hauses gehalten wird. Ein weiterer großer Einsparbereich ist das Wasser. So können Sie getrost den Hahn zudrehen, während Sie sich beispielsweise mit Duschgel einseifen oder die Zähne putzen. Auch das Gießen mit Regenwasser hilft Ihnen immens dabei, Wasser zu sparen. Doch auch die vielen elektronischen Geräte, die sich in jedem Haushalt befinden, sind regelrechte `Energiefresser`. So zahlt es sich wortwörtlich aus, wenn Sie zum Beispiel den Fernseher ausschalten, wenn Sie nicht im Raum sind. Ebenso sollten Sie sich nicht auf den Bildschirmschoner Ihres Computers verlassen, denn wenn Sie nicht an eben diesem sitzen, können Sie den PC auch schlichtweg ausschalten.
Mithilfe dieser Tipps können Sie nicht nur Energie, sondern ebenfalls viel Geld sparen. Und die Energie Tipps bei gutefrage.net können Ihnen ebenfalls dazu verhelfen, Ihren Geldbeutel zu schonen. Denn die Energie Tipps bei gutefrage.net kommen ebenfalls aus den unterschiedlichsten Bereichen, sodass Sie damit garantiert noch einige bisher unbemerkte Stromfresser aufdecken können.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=662349
Auf den Punkt gebracht. Oft sind es nicht die Geräte die die Stromrechnung unnötig belasten, sondern vielmehr unser sorgloser Umgang mit der Energie.
Gruss,
Bastian
Sehr guter Beitrag, leider gehen viele mit dem Thema sehr unbedacht um.
Dabei könnte man aktiv mit wenig Aufwand viel Geld und Strom sparen.
viele Grüße
Isabel
Die meisten Leute wollen zwar gerne Strom sparen aber andererseits auch nicht auf Komfort verzichten, der damit meist einhergeht. Ich kenne mehrere Leute, die ihren Fernseher, Receiver usw. schön an eine Energiesparleiste angeschlossen haben. Diese wird aus Bequemlichkeit aber nach dem Fernsehen oft nicht ausgeschaltet.
Ich glaube nicht, dass es einen riesen Aufwand für jemanden bedeutet ein wenig Strom in seinem Haushalt einzusparen! Einfach mal nicht zuviele Lichter anmachen, Steckdosen mit Schalter insallieren um Geräte bei nichtgebrauch auszuschalten, etc, etc, …. nur haben es die meisten Leute garnicht nötig. Ich finde es wichtig Strom zu sparen auch wenn ich es eigentlich nicht müsste da es bei mir nicht auf ein paar Euronen ankommt. Aber der Umwelt zu Liebe ist es meiner Meinung nach Pflicht für jedermann! Gruß aus der Pfalz, Pommel 68