Startseite » Allgemein » Gelungener Start für deutsche Klimaschutz-Premiere aus der Luft

Gelungener Start für deutsche Klimaschutz-Premiere aus der Luft





  • Thermographiebefliegung in der Stadt Rheinbach zeigt Energie-Effizienz sämtlicher Dachflächen
  • 20 Flugschleifen – 1.000 Meter Höhe – 320 Kilometer Strecke über dem Stadtgebiet – über 5.300 hoch auflösende Fotos

Die Stadt Rheinbach praktiziert mit ihrem Partner RWE Deutschland ein wichtiges und neues Stück der Energiewende: zum ersten Mal wurde in Deutschland ein Luftbild der Energie-Effizienz einer kompletten Kommune erstellt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das am 24. Februar angekündigte Pilotprojekt erfolgreich gestartet. In 20 Flugschleifen überflog ein Spezialflugzeug gute fünf Stunden lang das nächtliche Rheinbach in gut 1.000 Metern Höhe.

Aus den dabei entstandenen über 5.000 Fotos werden später Einzelbilder von jedem Gebäudedach entstehen, aus denen die Energie-Effizienz aller Dachflächen erkennbar sein wird. Ergebnisse werden in rund drei Monaten vorliegen. „Die luftgestützte Thermographie kann dabei helfen, Effizienzpotenziale in Gebäuden zu erkennen und somit gezielt Energie- und CO2-Emissionen einzusparen“, so Projekt-leiter Bernd Albrecht von der RWE Deutschland AG in Essen. Das Unternehmen unterstützt dieses Projekt konzeptionell und hat die Finanzierung ermöglicht.

Dank dieses Pilotprojekts kann die Stadt Rheinbach allen Immobilienbesitzern unter ihren rund 28.000 Einwohnern eine aussagekräftige Analyse zum Zustand der jeweiligen Dachisolierung kostenlos zur Verfügung stellen. Robin Denstorff von der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheinbach: „Die Stadt Rheinbach ist sich mit ihrem Projektpartner RWE Deutschland einig, dass der intelligente Einsatz von Ressourcen einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, die hohen Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen.“ Die Thermographiebefliegung mit der individuellen Information und Auswertung der einzelnen Dachflächen soll alle Immobilienbesitzer in Rheinbach zum Thema Energieeffizienz sensibilisieren.

RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250

Annett Urbaczka
Pressesprecherin
T+49 201 12-17441
F+49 201 12-15094

Brigitte Lambertz
Pressesprecherin
T+49-201 12-15599
F+49-201 12-15094

Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 12-15385
F+49 201 12-15094

Peter Hoscheidt
Pressesprecher
T+49 201 12-15583
F+49-201 12-15094

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=590748

Erstellt von an 7. März 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia