Gebäudethermografie mal anders: Archimedes prüft Containersysteme energetisch

Bad Oeynhausen. Familienunternehmen Archimedes, Komplettanbieter für Gebäudemanagement mit den Schwerpunkten Bauen, Technik und Energie, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen international agierenden Hersteller für Gefahrstoff-Containersysteme. Die Herausforderung: Unterschiedliche Containertypen mit variierenden Türen, Nutzungsarten, Paneelmaterialien oder Beheizungssystemen, sollten hinsichtlich der Dichtheit und des Wärmeverlustes untersucht werden. Mit Hilfe eines hochwertigen Thermografiesystems konnte Archimedes die einzelnen Bautypen prüfen, analysieren und eine Verlustleistungsberechnung aufstellen. Das Ziel: Die energetische Optimierung der Konstruktion. Zukünftig sollen sogar eigene Energiebedarfsausweise für unterschiedliche Containersysteme nach der Energie-Einsparverordnung des jeweiligen EU-Staates erstellt werden. „Wir sind mit unserem Kunden auf einem guten Wege, für diese technisch und wirtschaftlich spannenden „Kleinstimmobilien“ jetzt verbindliche, sichere Standards zu definieren“, erklärt Olaf Hauck, Energieprofi und nach Stufe 2 zertifizierter Thermograf von Archimedes.