Gaspreiserhöhungen in den Sommermonaten um bis zu 18 Prozent

Hamburg, 01.07.2011

Das Vergleichsportal wechseln.de hat deutschlandweit die neuesten Preiserhöhungen der Gasversorger untersucht. Ergebnis: zum 01. Juli und 01. August wollen mindestens 75 Gasanbieter ihre Preise für die Grundversorgung mit Gas anheben. Im Durchschnitt werden die Tarife um 10,5 Prozent teurer, das entspricht rund 138 Euro für einen Vier-Personen-Haushalt.

Trendwende bei den Gaspreisen

Nachdem die Gaspreise in den letzen zwei Jahren gesunken waren, zeichnet sich nun die erste Erhöhungswelle seit 2008 ab. Durch die Wirtschaftskrise war der Ölpreis seit 2009 stark gesunken, was durch die Ölpreisbindung auch zu sinkenden Gaskosten geführt hatte. Dieser Trend hat sich nun umgekehrt: Der Preis für leichtes Heizöl ist innerhalb des letzten Jahres um fast 20 Prozent gestiegen.

Weitere Preissteigerungen zum Herbst erwartet

Insgesamt haben im Juli und August mindestens 75 Gasversorger Preiserhöhungen angekündigt oder bereits umgesetzt, das ist fast jeder zehnte Gasversorger in Deutschland. Experten rechnen damit, dass spätestens zum Beginn der diesjährigen Heizperiode zahlreiche weitere Gasversorger folgen könnten. „Obwohl es seit März 2010 offiziell keine Ölpreisbindung für Endkunden mehr gibt, kann die Ölpreisentwicklung dennoch als Indikator für die Entwicklung der Gaspreise gesehen werden“, so Jan Schust, Geschäftsführer von wechseln.de.

Verbraucherschützer raten zum kostenlosen Preisvergleich

Verbraucher stehen den angekündigten Preiserhöhungen allerdings nicht völlig machtlos gegenüber. Ein Online-Vergleich der verfügbaren Gastarife dauert nur wenige Minuten und hilft mehrere Hundert Euro pro Jahr zu sparen. Am einfachsten geht dies mithilfe der letzten Gasrechnung, aus der man den Jahresverbrauch und den aktuellen Tarif ablesen kann. So kann schnell festgestellt werden, ob sich ein Tarif- oder Anbieterwechsel lohnt.

Online-Tarifrechner wie auf www.wechseln.de bieten jedem die Möglichkeit, schnell und unkompliziert den eigenen Strom- oder Gastarif mit verschiedenen Alternativangeboten kostenlos zu vergleichen und einfach zu wechseln.