Flexibel und nützlich im betrieblichen Alltag

DENIOS IBC-Stationen sind vollständig aus Polyethylen (PE) gefertigt. Polyethylen weist eine hohe Beständigkeit gegen Öle, Säuren und Laugen auf. Zusätzlich wird durch den vollständigen Verzicht auf Stahleinbauteile ein absoluter Korrosionsschutz erreicht. Das geringe Eigengewicht des Materials ermöglicht den mühelosen Transport. Für noch mehr Flexibilität sorgen serienmäßige Aussparungen an der Unterseite der IBC-Station. Das Befördern mit Gabelstapler oder Hubwagen ist so problemlos möglich.

Neben der großzügigen Wanne mit einem Auffangvolumen von 1.000 Litern besteht die 2-teilige Station aus einem robusten Fassbock. Dieser wird ebenfalls komplett aus Polyethylen gefertigt und in die Auffangwanne eingestellt. Zusätzlich verfügt er über Sicherheitsaufkantungen, die für eine stabile Positionierung des gelagerten Behälters sorgen. Insgesamt wird so eine Traglast von 2000 kg erreicht.

DENIOS bietet die IBC-Station in 2 Versionen an. Typ S ist die kompakte, platzsparende Variante zur sicheren Lagerung, Typ R die kombinierte Lager- und Abfüllstation. Hier wird die Standardausführung um eine vergrößerte Auffangwanne und eine integrierte Abstellfläche für Abfüllgefäße erweitert. Sicheres und effizientes Abfüllen wird zur Leichtigkeit.

Alle IBC-Stationen sind wahlweise in Gelb oder Blau erhältlich; der stabile Fassbock ist auf Wunsch auch separat lieferbar.