Flaschenwechsel in Rekordzeit

Motorschonend, effizient und sicher – als Treibgas zum Antrieb von Kraftfahrzeugmotoren hat sich Flüssiggas in Flaschen seit vielen Jahren bewährt und lässt Kraftstoffe wie Benzin und Diesel hinter sich. Es überzeugt mit niedriger Mineralölsteuer, geringen Wartungskosten und niedrigen Kraftstoffpreisen. Auch Gabelstapler setzt der emissionsarme Energieträger effizient in Bewegung: Im Gegensatz zu Elektrofahrzeugen benötigen sie keine Ladestopps und vermeiden damit unnötigen Stillstand. Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen wiederum punkten geräuscharme Treibgasstapler besonders durch ihre Flexibilität, denn sie sind überall einsetzbar, selbst in geschlossenen Räumen.
Flaschenwechsel im Handumdrehen
Ab sofort sind Gewerbebetriebe, die auf Gabelstapler mit Treibgasantrieb setzen, noch flexibler – dank der neuen klick & go-Gasflaschen von WESTFA. Das System macht den Gasflaschenwechsel jetzt noch schneller und sicherer. Während der herkömmliche Austausch über eine Minute in Anspruch nimmt, ist die klick & go-Gasflasche innerhalb von 25 Sekunden ausgetauscht. Dank eines innovativen Ventilsystems und eines speziellen Adapters lässt sich die Gasflasche mit nur einem Dreh wechseln – ganz ohne Werkzeug, dafür aber absolut flexibel und sicher. „Das neue System halbiert die Rüstzeit pro Flaschenwechsel – aufs Jahr gerechnet sind das rund 750 Minuten pro Stapler, die eingespart werden können“, erklärt WESTFA-Geschäftsführer Oliver Nehring. Dabei steht auch die Sicherheit bei diesem geprüften System im Vordergrund: Ein eingebautes Rückschlagventil sorgt dafür, dass selbst bei geöffnetem Flaschenventil kein Gas unkontrolliert austritt und sich kein Rost in der Flasche bildet.

Mit Treibgas auf der Überholspur
Die neuen 11 Kilogramm klick & go-Flaschen hat der Flüssiggasanbieter WESTFA ab sofort im Programm. Gefüllt sind sie mit hochwertigem und schadstoffarmem Marken-Treibgas des Hagener Spezialisten. Dieses erweist sich vor allem in puncto Lagerung als wahres Platzwunder: Ein Liter in flüssiger Form wiegt gerade einmal rund 500 Gramm und ergibt im gasförmigen Zustand 260 Liter – ein optimaler Energieträger für Gewerbebetriebe, die auf einen Antriebsstoff setzen, der Arbeitsabläufe verschlankt, sich extrem sparsam verbrauchen lässt und zugleich umweltfreundlich ist.

Weitere Informationen gibt es bei:

WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH
Feldmühlenstr. 19
D-58099 Hagen
E-Mail: info@westfa.de
Internet: www.westfa-gas.de
Fax: 023 31 / 96 66-300
Telefon Flüssiggas: 023 31 / 96 66-305