Startseite » Allgemein » Etiketten aus bio-basierter PE-Folie von Etiket Schiller

Etiketten aus bio-basierter PE-Folie von Etiket Schiller





Umweltschonendes Etikettenmaterial für nachhaltige Verpackungen

Etiketten aus bio-basierter PE-Folie auf Basis des nachwachsenden Rohstoffs Zuckerrohr
– Beitrag zur CO2-Reduktion
– Einsetzbar wie konventionelles Polyethylen (PE)

Für unsere Kunden erweitern wir unser Produktportfolio um nachhaltige Etiketten aus bio-basierter PE-Folie. Das selbstklebende Etikettenmaterial bietet eine CO2-neutrale Alternative zu konventionell erzeugter PE-Folie. Das für die Produktion verwendete Granulat besteht zu 100 Prozent aus Zuckerrohr-Ethanol. Eingesetzt wird sie vor allem in der Haushalts-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränke-Branche.

Einfache Verarbeitung des Etikettenmaterials

Verarbeitet wird die bio-basierte PE-Folie wie eine herkömmliche PE-Folie, denn sie verfügt über ähnliche physikalische und mechanische Eigenschaften. So können wir unseren Kunden alle Möglichkeiten einer aufmerksamkeitsstarken Gestaltung ihrer Etiketten bieten. Alle gängigen Drucktechniken sind möglich, dabei werden Standard-Kleber eingesetzt. Die Folie ist in transparent und in weiß erhältlich. Unsere Spezialisten beraten Sie umfassend und bieten maßgeschneiderte Anwendungslösungen. Es sind bereits Auflagen von 500 Stück möglich.

Klima- und Umweltschutz ohne Mehrkosten

Die hohen Anforderungen umweltbewusster Konsumenten lassen sich mit der bio-basierten PE-Folie optimal erfüllen – ohne nennenswerte Mehrkosten in der Produktion zu verursachen. Diese Etiketten eignen sich für alle Anwendungen, bei denen nachwachsende Quellen ein entscheidendes Kaufargument sind.

Nachhaltig und sozial verantwortlich produziert

Die klima- und umweltfreundlichen Etiketten aus PE-Folie basieren auf einer Zuckerrohr-Biomasse. Aus ihr wird das Ethanol-Granulat gewonnen, das Grundlage der PE-Folien-Produktion ist. Das Ethanol ist nach Bonsucro-Standard zertifiziert. Der Standard entspricht der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der EU (2009/28/EG) und legt die Produktions- und Verarbeitungsbedingungen des Zuckerrohrs fest. Dabei werden neben Umweltzielen wie dem Schutz der Bio-Diversität und Maßnahmen zur Reduktion von CO2 auch arbeitsrechtliche und soziale Ziele umgesetzt und kontrolliert. Mit dem Einsatz bio-basierter PE-Folie können Sie sich von der Abhängigkeit fossiler Brennstoffe lösen und so den CO2-Fußabdruck einer Verpackung deutlich reduzieren.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1451051

Erstellt von an 1. Feb. 2017. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia