Erstmals Fachtagung „Energie- und Umwelttechnik“ initiiert
Allgemein Freitag, Juni 8th, 2012Warum in die Ferne schweifen: Unternehmen der Energie- und Umwelttechnik
exportieren ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit, sehen jedoch im
Bereich regionaler Absatzwege noch Nachholbedarf. Die Untersuchung zur
„Ausweitung des Clusters Energie- und Umwelttechnik der Stadt Leipzig auf
die Landkreise Leipzig und Nordsachsen“ hat den Bedarf, regionale
Absatzwege zu erschließen, aufgezeigt. Mit der Fachtagung „Energie- und
Umwelttechnik“ der Region Leipzig am 21. Juni 2012 schafft das
Regionalmanagement Region Leipzig-Westsachsen neue Impulse für die Branche
Energie und Umwelt.
Termin: 21. Juni 2012 Fachtagung Energie- und Umwelttechnik
9.00-12.00 Uhr
Haus der Energie
Grimma (OT Großbothen)
Das Regionalmanagement bietet den produzierenden Unternehmen eine
Plattform, um ihre Angebote zielgruppenorientiert vorzustellen. Es werden
innovative Angebote und Produkte für Unternehmen der Ernährungs- und
Gesundheitswirtschaft sowie öffentliche Verwaltungseinrichtungen
präsentiert.
Nach der Eröffnung durch den Landrat des Landkreises Leipzig, Dr. Gerhard
Gey, stellt die Firma DIMACON erstmals öffentlich die Ergebnisse der
Machbarkeitsstudie „Ausweitung Energie-Cluster“ vor. Mit dem
Energieeffizienzmanager der Stadt Delitzsch, Tillman Bruns, und Prof.
Markus Krabbes von der HTWK Leipzig konnte das Regionalmanagement Experten
im Bereich moderner Energielösungen in der Region gewinnen.
Mit dem Blick in die Praxis stellen Unternehmen wie Dr. Födisch,
Umweltmesstechnik AG oder die ennovatis GmbH Möglichkeiten für die
Optimierung der Energie- und Wärmeversorgung sowie innovative
Prozessmanagementsysteme vor.
Programm, Anmeldung und weitere Informationen zur Fachtagung erhalten Sie
unter www.region-leipzig-westsachsen.de.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=655384