Startseite » Allgemein » Erneuerbare Energien schuetzen das Klima und schaffen Jobs

Erneuerbare Energien schuetzen das Klima und schaffen Jobs





Zum Tag der Erneuerbaren Energien am 30. April erklaert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker:

Das Umsteigen auf Erneuerbaren Energien ist neben massiver Energieeinsparung und der Steigerung der Energieeffizienz der einzige Weg hin zu einer sicheren, bezahlbaren und klimaschonenden Energieversorgung. Die Potenziale der Erneuerbaren sind nach wie vor hoch und die SPD-Bundestagsfraktion ist entschlossen, diese Potenziale zu heben: Schon heute decken die Erneuerbaren rund 17 Prozent des Strombedarfs in Deutschland, in 2020 wollen wir auf mindestens 45 Prozent kommen. Bis zum Jahr 2050 streben wir die Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch an.

Wir treiben seit mehr als zehn Jahren den Ausbau der Erneuerbaren Energien kontinuierlich voran, weil nur mit ihnen die Klimaschutzziele erreicht werden und sie Risikotechnologien wie Atomkraft ersetzen koennen. Darueber hinaus vermindern sie unsere Abhaengigkeit von auslaendischem Uran, Oel und Gas und stabilisieren langfristig die Energiepreise: Waehrend fossile Energien endlich sind und die Preise staendig weiter steigen, sind Erneuerbare Energien (mit Ausnahme der Bioenergie) nicht auf die kostentreibende Zufuhr von Brennstoffen angewiesen.

Deshalb laufen sie, sobald sich ihr Investitionswert amortisiert hat, ueberaus kostenarm und robust. Der technische Fortschritt und Massenproduktion verbilligt sie weiter. Durch vermiedene Umweltschaeden und Energieimporte werden zudem bereits Milliardenbetraege gespart, mit steigender Tendenz.

Erneuerbare Energien sind ausserdem heute der deutsche Jobmotor schlechthin. Ueber 340.000 Menschen arbeiten in der Branche, 2020 koennen es bereits 500.000 sein.

Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=396165

Erstellt von an 29. Apr. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia