Essen, 11. Februar 2014 – P3 energy, ein Tochterunternehmen der P3 group, präsentiert auf der diesjährigen E-world energy & water seine Studie über Technologieoptionen für den Verteilungsnetzausbau in Deutschland. Die Ergebnisse der in Kooperation mit dem Institut für Hochspannungstechnik (IFHT) der RWTH Aachen durchgeführten Marktanalyse und Bewertung sind beeindruckend: Sie belegen, dass beim milliardenschweren Netzausbau erheblich gespart werden kann. Das auf Engineering sowie die Beratung der Energiewirtschaft hinsichtlich technischer, regulatorischer und strategischer Themen spezialisierte Unternehmen ist auch auf der diesjährigen E-world energy & water in Essen mit eigenem Stand (Stand 2-135 in Halle 2) vertreten.
Heiko Harms, Geschäftsführer von P3 energy, sagt: „Unsere Studie liefert neue Erkenntnisse für viele Verteilungsnetzbetreiber. Anhand unserer Analysen und Ergebnisse können wir ihnen konkrete Hilfestellung bei zukünftigen Investitionsplanungen geben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch dazu auf der E-world.“
Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist in vollem Gang. Die Verteilungsnetze, Rückgrat des Energieversorgungssystems im neuen Zeitalter, müssen entsprechend aufgerüstet und ausgebaut werden. Ihr Betrieb wird komplexer für den Systembetrieb und die Netzstabilität zunehmend relevanter. Den Netzbetreibern stehen darum große Investitionen bevor. Die Studie „Technologieoptionen für den Verteilungsnetzausbau in Deutschland – Marktanalyse und Bewertung“ zeigt auf, welche Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen am effektivsten und kostengünstigsten sind. Sie schlägt den Einsatz konkreter intelligenter Netztechnologien vor und zeigt, wie dieser im Vergleich zum konventionellen Ausbau die Kosten für den Verteilungsnetzausbau erheblich verringert: um 34 bis zu 100 Prozent.
Neben der Studie informiert P3 energy auf der E-world 2014 über seine Dienstleistungen rund um die Themen Energiekosten, Netzwirtschaft, Netztechnik, Sicherheit von kritischer Infrastruktur, Batteriespeicher, Elektromobilität, Offshore, Testdienstleistungen.
Journalisten sind herzlich zu einem Fachgespräch mit der Geschäftsführung von P3 energy eingeladen: E-world energy & water, Messe Essen, 11. bis zum 13. Februar 2014, Stand 2-135 in Halle 2.