Startseite » Allgemein » Energieminister beratenüber Energieversorgungssicherheit

Energieminister beratenüber Energieversorgungssicherheit





Das Thema Energieversorgungssicherheit stand im Mittelpunkt der Beratungen der 28 Energieminister beim informellen Ratstreffen in Athen unter griechischer Ratspräsidentschaft.
Staatssekretär Rainer Baake, der Minister Gabriel in Athen vertreten hat: „Wir unterstützen das Anliegen insbesondere der ost- und südosteuropäischen Mitgliedstaaten, die Gasversorgungssicherheit rasch zu verbessern. Hierzu gehören vor allem die Diversifizierung von Bezugsquellen und Transportrouten. Aus deutscher Sicht ist es allerdings auch wichtig, dass mittelfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Energieversorgungssicherheit mit der Klima- und Energiepolitik der Union von 2020 bis 2030 Hand in Hand gehen. Verbesserungen von Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energien senken die Nachfrage nach fossilen Energieträgern und schaffen Raum für volkswirtschaftlich produktive Investitionen, die mittel- und langfristig erhebliche Rendite abwerfen.“
Die EU-Energieminister diskutierten vor allem über mittelfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Energieversorgungssicherheit in Europa. Dazu gehören zum Beispiel die Diversifizierung von Versorgungsquellen, Maßnahmen zur Energieeinsparung und der Ausbau erneuerbarer Energien, die weitere Verbesserung der Energieinfrastruktur in Europa und ein einheitliches Auftreten in der Energieaußenpolitik. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion soll die Europäische Kommission Ende Mai eine EU-Strategie zur Energieversorgungssicherheit vorlegen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1060420

Erstellt von an 16. Mai 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia