Palo Alto Networks, der Marktführer im 
Bereich Enterprise Security, hat heute bekannt gegeben, dass sich RWE
Supply & Trading zur Ermittlung, Steuerung und sicheren Aktivierung 
von Anwendungen in seinem Netzwerk für die Enterprise 
Security-Plattform von Palo Alto Networks entschieden hat.
   Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/SF04701LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/SF04701LOGO]
   RWE Supply & Trading beherbergt den größten Energy Trading Floor 
Europas und bildet die Schnittstelle zwischen der RWE Gruppe und den 
globalen Handelsmärkten für Energie und energienahe Rohstoffe. Die 
RWE Gruppe ist zudem ein führender europäischer Strom- und 
Gaslieferant, der 2012 einen Umsatz von ca. 50 Milliarden Euro 
verzeichnen konnte.
   „Palo Alto Networks war das einzige Unternehmen, dass mit einer 
echten Sicherheitsplattform der nächsten Generation all unsere 
Anforderungen erfüllen konnte“, so Dr. Andres Rohr, Head of Strategic
Information Security, RWE Supply & Trading. „Die Lösungen von Palo 
Alto Networks sind einzigartig, da sie anhand eines sicheren Zugangs 
über eine Benutzer-ID in Verbindung mit tiefgreifender 
Anwendungskontrolle anstelle herkömmlicher Techniken wie IP-Adresse, 
Ziel und Protokolltyp funktionieren. Dank der weitreichenden 
granularen Transparenz können wir proaktiv Richtlinien erstellen und 
durchsetzen, über die Benutzer sicheren Zugriff erhalten. Außerdem 
erhöht sich hierdurch der allgemeine Sicherheitslevel.“
   Bevor sich RWE Supply & Trading an Palo Alto Networks wandte, 
verwendete das Unternehmen an seinen weltweiten Standorten einzelne, 
unzusammenhängende Sicherheitstechnologien. Die Folge: inkonsistente 
Richtlinien zur Anwendungsnutzung, Effizienzeinbußen und 
Sicherheitslücken. Diese Probleme wurden durch die Vereinheitlichung 
des Sicherheitskonzepts mithilfe der Enterprise Security-Plattform 
von Palo Alto Networks behoben. Laut dem Unternehmen sind die 
Java-Infektionen um 99 Prozent zurückgegangen und Schadsoftware war 
nicht mehr in der Lage, überhaupt bis zur Antivirensoftware auf 
Endpunkten vorzudringen. Dank der umfassenden Funktionen der 
Plattform von Palo Alto Networks konnte RWE Supply & Trading die 
Anzahl der im Netzwerk verwalteten Geräte deutlich reduzieren.
   RWE Supply & Trading entschied sich nach einem Vergleich mit 
zahlreichen herkömmlichen bzw. bereits im Unternehmen eingesetzten 
Sicherheitslösungen für Palo Alto Networks. Die Implementation 
umfasst über 20 Palo Alto Networks-Geräte mit Bedrohungsschutz, 
URL-Filterung und IPS. Außerdem sind WildFire zur Erkennung und 
Unterbindung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen sowie die 
Management-Plattform Panorama im Einsatz.
   RWE Supply & Trading erwägt, demnächst zum einen die neue Advanced
Endpoint Protection von Palo Alto Networks einzusetzen. Zum anderen 
evaluiert RWE Supply & Trading den Einsatz von GlobalProtect, um 
seine Richtlinien weiter auszubauen und eine sichere 
Anwendungsaktivierung für alle Benutzer zu gewährleisten, und zwar 
unabhängig von deren Standort und dem jeweils für den Zugriff 
verwendeten Gerät.
   Über RWE Supply & Trading RWE Supply & Trading ist ein führendes 
Energiehandelshaus in Europa und eines der bedeutendsten Unternehmen 
der europäischen Energiewirtschaft. RWE Supply & Trading ist die 
Schnittstelle zwischen der RWE Gruppe und den globalen Handelsmärkten
für Energie und energienahe Rohstoffe und ist die Drehscheibe für 
alle handelbaren Commodities in physischer und derivativer Form, z.B.
für Gas, Kohle, Öl und Strom. Das Handelsportfolio umfasst aber auch 
Emissionszertifikate, Frachten, Wetter-Hedges und erneuerbare 
Energien. RWE Supply & Trading verantwortet ebenfalls die 
wirtschaftliche Optimierung des gesamten nicht-regulierten 
Gasgeschäfts der RWE Gruppe, einschließlich sämtlicher Beschaffungs-,
Transport-, Speicher -und LNG-Tätigkeiten. Der Hauptsitz in Essen, 
Deutschland, beherbergt den größten Energy Trading Floor Europas. Das
globale Netzwerk umfasst Trading Floors in London und Swindon sowie 
Tochter- und Schwestergesellschaften bzw. Zweigniederlassungen in Den
Bosch, Genf, Prag, Singapur, New York, Jakarta und Mumbai..
   Über Palo Alto Networks Palo Alto Networks ist das führende 
Unternehmen in einem neuen Zeitalter von Cybersecurity. Die Lösungen 
von Palo Alto Networks sichern die Netzwerke Tausender großer 
Unternehmen, Behörden und Service Provider gegen Risiken ab.  Im 
Gegensatz zu fragmentierten Legacy-Lösungen ist die 
Security-Plattform von Palo Alto Networks in der Lage, den 
Geschäftsbetrieb sicher zu ermöglichen. Die Lösungen schützen Systeme
basierend auf dem, was in aktuellen dynamischen IT-Umgebungen am 
wichtigsten ist: Anwendungen, Nutzer und Inhalte.  Weitere 
Informationen unter www.paloaltonetworks.com [http://10.86.178.43:201
1/Users/r896976/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%
20Files/tortiz/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%2
0Files/Content.Outlook/Library/Caches/TemporaryItems/AppData/Local/Mi
crosoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/YEDSOWWN
/www.paloaltonetworks.com].
Web site: http://www.paloaltonetworks.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Jennifer Jasper-Smith, Head of Corporate Communications,
Palo Alto Networks, Tel.: +1 408-638-3280, 
jjsmith@paloaltonetworks.com;
Europa: Julia Andre, Public Relations Manager International, Palo 
Alto
Networks, jandre@paloaltonetworks.com
