Startseite » Allgemein, Sonstige » Energieforschungsprojekt des BMWi erhält den Deutschen Umweltpreis 2011

Energieforschungsprojekt des BMWi erhält den Deutschen Umweltpreis 2011





Gestern fand in Stuttgart die Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2011 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt. Bundespräsident Christian Wulff überreichte die Auszeichnung für die Entwicklung der flammenlosen Oxidation (FLOX) an die Geschäftsführer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH. Die innovative FLOX-Technologie wurde im Rahmen der Energieforschung des BMWi entwickelt. Durch eine besondere Durchmischung von Brenngas, Brennluft und rezirkulierendem Abgas reduzieren FLOX-Brenner den Brennstoffeinsatz um bis zu 50% und die Stickoxidemissionen um bis zu 90%.
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, gratuliert den Preisträgern: „Der Erfolg dieses effizienten und sauberen Verbrennungsverfahrens beweist die hohe Innovationskraft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Gleichzeitig zeigt er, dass das Energieforschungsprogramm der Bundesregierung mit der Förderung von Forschung und Entwicklung von modernen Energieeffizienztechnologien die richtigen Impulse für die Beschleunigung der Energiewende setzt.“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die Entwicklung der FLOX-Technologie mit ca. 4,8 Mio. EURO gefördert.
Weitere Informationen unter
http://www.bine.info/hauptnavigation/themen/news/flammenlose-industrieoefen/?artikel=2082

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=510383

Erstellt von an 31. Okt. 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia