Einspeisevergütung im Sommer 2015 nicht so hoch wie erwartet
Photovoltaik, Sonstige Donnerstag, Februar 18th, 2016Mit dem Unternehmensblog möchte SOLTALUX nicht nur über die Thematik der Solarreinigung Aufklärungsarbeit leisten, sondern auch über Neuigkeiten, Tipps, Tricks und Trends in der Solarbranche informieren. „Mit dem stärkeren Fokus auf den Ausbau des Unternehmensblogs wollen wir Aufklärung über die Solarbranche schaffen und unseren Kunden so einen Mehrwert bieten!“, sagt Ruben Haug, Marketing und PR bei der SOLTALUX GmbH.
Die Solarreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Wartungs- und Pflegeaufsichten eines Solarbetreibers. Werden die Solarmodule nicht regelmäßig gereinigt, so können sich an den Rahmen der Module Flechten und Moose ansiedeln. Diese greifen die Silikonfugen zwischen dem Modul und dem Modulrahmen an. Mögliche Schäden, die dadurch entstehen können, sind Glaskorrosion der Solarmodule bis hin zu Schäden am gesamten Modul. Ist ein Modul beschädigt, so produziert die gesamte Anlage weniger grünen Strom! Allgemein wird empfohlen Solar- und Photovoltaikanlagen ungefähr alle zwei Jahre vom Profi reinigen zu lassen.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1322897