Startseite » Allgemein » Einladung Pressetermin Forschungspolitik am 2.2.

Einladung Pressetermin Forschungspolitik am 2.2.





Wie nachhaltig ist die Wissenschaft?
Wissenschaftsjahr 2012 für Reformen der Wissenschafts- und
Forschungspolitik nutzen.

Das Forschungsministerium hat das Wissenschaftsjahr 2012 unter das
Motto Nachhaltigkeit gestellt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) sieht jedoch in Deutschland große Defizite in
punkto Nachhaltigkeitsforschung. Zunehmende Drittmittel- und
Exzellenzorientierung haben die Blickwinkel verengt. Für
Fragestellungen wie die Energie- und Mobilitätswende, für neue
ökonomische Konzepte in der Finanzkrise und Wege in eine vom
Wachstumszwang befreite Wirtschaft fehlen häufig Antworten, Gefahren
und Risiken neuer Technologien werden oft ausgeblendet.

Als erster Umweltverband hat der BUND jetzt eine kritische Analyse
der Wissenschafts- und Forschungspolitik vorgenommen. Gleichzeitig
enthält unsere Analyse Forderungen, wie die Wissenschaftspolitik
reformiert werden muss, damit die Forschung den gesellschaftlichen
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden und den
Prinzipien der Nachhaltigkeit entsprechen kann.

Diese Alternativen werden bei unserem Pressetermin vorstellen:

Prof. Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender

Prof. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal-Instituts für
Umwelt, Klima, Energie und Sprecher des BUND-Arbeitskreises
Umweltchemie/Toxikologie,

Zeit: Donnerstag, 2. Februar 2012, 10.30 Uhr
Ort: Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8, 10117 Berlin, Raum
„Theodor Fliedner“

Dazu laden wir Sie herzlich ein. Hilfreich wäre eine Anmeldung per
E-Mail bei uns.

Pressekontakt:
Almut Gaude, BUND-Pressereferentin, Tel. 030-27586-464/-489, Mobil:
0163-6079090, Email: presse@bund.net, www.bund.net

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=561609

Erstellt von an 26. Jan. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia