(aid) – Egal ob Joghurt, Tee, Süßigkeiten oder Fertiggerichte – es gibt kaum ein verarbeitetes Lebensmittel, das keine Aromastoffe enthält. Sie müssen in jedem Fall in der Zutatenliste aufgeführt werden. Laut offizieller Verordnung sind Aromen Erzeugnisse, die „Lebensmitteln einen besonderen Geruch oder Geschmack verleihen“. Doch Aroma ist nicht gleich Aroma. Der neue aid-Hörfunkbeitrag über das „who is who“ der Aromastoffe erklärt unter anderem, warum sie überhaupt Verwendung finden, die unterschiedlichen Arten und, wie Aromastoffe generell zu bewerten sind.
Unter www.aid.de/presse/hoerfunkbeitraege.php steht der Beitrag direkt als mp3-Datei zum Anhören oder Herunterladen bereit. Ebenso finden Sie hier das Text-Manuskript als PDF-Dokument.
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de
