Die MEP Asset Management GmbH, eine 
Tochtergesellschaft der MEP Werke GmbH wurde vom TÜV Süd überprüft 
und erfolgreich zertifiziert. Gleichzeitig unterzog sich MEP dem 
ISO-Audit für Qualitätsmanagement DIN 9001 und bewies dadurch, wie 
wichtig Qualität und hohe Standards sind.
   Mit dieser internationalen Qualifizierung unterstreicht die 
Unternehmensgruppe den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit für die 
MEP Werke. Bereits 2011 hatte sich MEP Asset bei der Erfüllung der 
gesetzlichen Vorgaben und Standards von der Zertifikationsstelle der 
TÜV SÜD Management Service GmbH bewerten lassen. Die Intention der 
Solarspezialisten war es, ihre hohen Qualitätsansprüche einer 
externen Überprüfung zu unterziehen.
   Für die Abwicklung der Mietmodell-Dienstleistung zertifizierte der
TÜV das Projektmanagement und die Projektsteuerung. In diesem 
Zusammenhang erfolgte eine Evaluierung der Prozessabläufe in der 
Auftragsabwicklung bis zum Abschluss durch das 
Energieversorgungsunternehmen. Eingesetzte Dienstleister wie 
Handwerksbetriebe werden vor Neuaufnahme geprüft und regelmäßig 
bewertet.
   Die MEP ließ nach ISO 9001 Projektsteuerung und Projektmanagement 
sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Anlagen im 
Sektor regenerative Energien der Qualitätsmanagement-Prüfung 
unterziehen. Für MEP Kunden bedeutet das Zertifikat nicht nur eine 
garantierte Sicherheit bei der Montage am Haus, sondern auch eine 
erhöhte Übereinstimmung von Leistung und Produkterfüllung. Darüber 
hinaus besteht die Möglichkeit, die Kunden gezielter zu betreuen, 
Lieferterminierung und Auslieferung zu verbessern und standardisierte
Prozesse zu gewährleisten. Die MEP belegt ihren Kunden durch die 
Zertifizierung ihre hohen Qualitätsansprüche und stärkt auf diese 
Weise das entgegengebrachte Vertrauen.
   Robert Ratajczak, Geschäftsführer der MEP Asset: „Ein hoher 
Qualitätsanspruch für Produkte und interne Abläufe ist für die 
Positionierung im Markt und den Ausbau unserer Dienstleistungen 
notwendig. Dies gelingt uns nur mit einer internationalen Norm, wie 
der ISO 9001. Damit zeigen wir unseren Kunden, dass bei uns 
Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit an 
erster Stelle stehen.“
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
Tel: 089-74 74 70 580
E-Mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de
