Eigener Solarstrom auch für die Nacht

Photovoltaikstrom auch dann zu nutzen wenn gar keine Sonne mehr scheint geht jetzt relativ einfach, mit einem speziellen Batterie und Speichersystem. Der Eigenverbrauch von Solarstrom lässt sich mit neuen Systemen deutlich steigern, die Konstrukteure sind der Meinung das bis zu 70 % möglich sind. Die Vorteile liegen bereits auf der Hand: solche Anlagen bieten eine zusätzliche Netzentlastung und eine lukrative Art den hochwertigen Solarstrom zwischenzuspeichern. Neue Kombinationen von Energiespeichern und Wechselrichtern und die geniale Möglichkeit den eigenen Strom im Haus selbst zu verbrauchen machen es möglich. Ein energiebewusster 4-Personenhaushalt kann seinen Jahres Energiebedarf mit einer 5-6 kWp durchaus abdecken. Möglich machen das intelligente Laderegler und Lithiumionenbatterien, mit denen man ein Steuerungssystem regeln kann In der Regel werden solche Systeme so ausgelegt, dass in etwa die doppelte Leistung der Photovoltaikanlage als Puffersystem dient. Im Klartext heißt dies das eine 5 kWp Solarstromanlage ca. 10 kWp Batteriespeicher benötigt. Der Einbau erfolgt in der Regel von Fachhandwerkern, wie iKratos, um die Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten.