Beim bundesweiten Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft dreht sich 
diesmal alles um biologische Vielfalt und Partnerschaften in der 
Natur. Noch bis zum 28. März 2019 sind Schülerinnen und Schüler der 
Klassen 3 bis 10 eingeladen, sich unter dem Motto „Ackern für die 
Vielfalt: Teamarbeit in und mit der Natur“ zu beteiligen. Über 40 
attraktive Gewinne warten auf die Teilnehmenden. Wie mitmachen? Der 
kurze Erklärfilm zeigt, wie–s geht 
https://www.youtube.com/watch?time_continue=7&v=N7KFH7vdouU 
   Der Wettbewerb „ECHT KUH-L!“ beschäftigt sich grundsätzlich mit 
nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung sowie mit dem Ökolandbau 
und setzt jährlich thematische Schwerpunkte. Im Schuljahr 2018/2019 
sollen Kinder und Jugendliche herausfinden, was biologische Vielfalt 
eigentlich bedeutet, und warum eine Vielfalt an Kulturpflanzen so 
wichtig ist für die Landwirtschaft und natürlich auch für die 
Ernährung. Schülerinnen und Schüler sollen den Artenreichtum auf dem 
Acker erkennen und natürliche Partnerschaften in der Landwirtschaft 
entdecken. Nützlinge und Schädlinge, Bakterien und Leguminosen, 
Bestäuber und Pflanzen – es gibt ein erstaunliches Miteinander in der
Natur und auf dem Feld. Darum geht–s dieses Jahr bei „ECHT KUH-L!“ 
Einsendeschluss ist der 28. März 2019. Es bleibt also noch 
ausreichend Zeit, um mitzumachen und die Trophäe „Kuh-le Kuh“ zu 
gewinnen sowie dreitägige Berlin-Reisen, Tagesausflüge oder einen der
vielen Sachpreise. Der „Sonderpreis Schule“ im Gesamtwert von 1.000 
Euro geht an klassen- und/oder jahrgangsübergreifende Projekte. 
Mitmachen dürfen alle, die in die 3. bis 10. Klasse einer allgemein 
bildenden Schule gehen, egal, ob als Klasse, Arbeitsgruppe oder 
alleine. Auch außerschulische Gruppen können gerne teilnehmen. Die 
Schülerinnen und Schüler sollen Aktionen und Projekte durchführen, 
die sich informativ und kreativ dokumentieren und kommunizieren 
lassen, zum Beispiel als Plakat, Collage, Wandzeitung oder 
Ausstellung, als Magazin, Zeitschrift oder Zeitung, als Reportage 
oder Musikvideo, als Projektdokumentation, als Website, Blog oder 
Handarbeit (DIY – do it yourself) oder als Spiel.
Projektkontext:
   Der Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ ist eine Maßnahme des 
Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger 
Landwirtschaft (BÖLN), initiiert vom Bundesministerium für Ernährung 
und Landwirtschaft (BMEL) und durchgeführt in der Bundesanstalt für 
Landwirtschaft und Ernährung. www.ECHTKUH-L.de.
Pressekontakt:
Wettbewerbsbüro „ECHT KUH-L!“
c/o m&p: public relations, Bonn
Christel Marxen
0228-41 00 28-42
echtkuh-l@mp-gmbh.de
Original-Content von: Schülerwettbewerb ECHT KUH-L!, übermittelt durch news aktuell
