——————————————————————————–
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Auftragseingang
Utl.: „Repowering“ und Erweiterung von bestehendem Windpark / Lokale
Servicestation geplant
Hamburg (euro adhoc) – Der Turbinenhersteller Nordex hat vier 
zusammenhängende Aufträge erhalten und wird bis Herbst 2013 den 
Windpark „Kreekraksluis“ neu errichten. Das Projekt wurde von vier 
Unternehmen geplant, die sich alle für die Nordex N100/2500 
entschieden haben. Kunden sind die beiden niederländischen 
Energieversorger DELTA NV und Eneco NV sowie die privaten Betreiber 
Winvast BV und Scheldewind BV.
Insgesamt wird das Projekt 29 Turbinen umfassen und damit eine 
installierte Leistung von 72,5 MW erreichen. Zum Teil besteht das 
Projekt im Rückbau und der Modernisierung („Repowering“) von 26 
älteren 500-kW-Turbinen, die DELTA seit 1996 in der Gemeinde 
Reimerswaal betreibt. Mit der Leistungserweiterung um rund 60 MW 
wollen die Betreiber einen wesentlichen Beitrag zu einer grüneren 
Energieversorgung leisten und dies mit einem möglichst geringen 
Eingriff in das bestehende Landschaftsbild. In Summe soll der 
Windpark „Kreekraksluis“ einen Jahresenergieertrag von etwa 210 GWh 
erzielen und so bis zu 55.000 niederländische Haushalte mit sauberem 
Strom versorgen können.
Der Park entsteht am Kanal „Schelde-Rijnverbinding“ südlich von 
Bergen op Zoom. Hier wird Nordex eine dauerhafte Servicestation für 
die Betreuung der Anlagen einrichten. Die Kaufverträge beinhalteten 
auch den so genannten Premium-Service über eine Laufzeit von 15 
Jahren. Zudem ist eine Erweiterung des Projekts um zusätzliche drei 
Anlagen vom gleichen Bautyp geplant. Nach dem Rückbau der Altanlagen 
startet die Installation der Nordex-Turbinen ab April 2013.
„Das Projekt ist ein gutes Beispiel für den Ausbau der Windenergie 
ohne die Anzahl der Turbinen spürbar zu erhöhen. Das kann in den 
entwickelten Märkten Europas Schule machen und bietet gerade hier 
Potenzial für die Zukunft“, so Lars Bondo Krogsgaard, der für den 
Vertrieb verantwortliche Vorstand der Nordex SE.
Drei der vier Aufträge hat Nordex bereits im Dezember 2011 erhalten, 
die letzten sechs Anlagen buchte Nordex im März als Auftragseingang.
Rückfragehinweis:
Ralf Peters
Head of Corporate Communication
Tel.: +49 (0)40 300 30 15 22
rpeters@nordex-online.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: Nordex SE
             Langenhorner Chaussee 600
             D-22419 Hamburg
Telefon:     +49 (0)40 30030-1000
FAX:         +49 (0)40 30030-1101
Email:       info@nordex-online.com
WWW:         http://www.nordex-online.com
Branche:     Alternativ-Energien
ISIN:        DE000A0D6554, DE0000A0D66L2
Indizes:     TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
             Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
