——————————————————————————–
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Hamburg (euro adhoc) – COLEXON Energy AG hat für „Deutsche See“ 
Fischmanufaktur eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung 
von 77,175 kWp im Fischereihafen von Bremerhaven errichtet und in 
Betrieb genommen.
Die Anlage zielt vor allem auf die Versorgung des Kühlhaus-Neubaus am
Standort Maifischstraße von „Deutsche See“ mit grünem Strom ab. Der 
auf dem Dach des Kühlhauses produzierte Solarstrom wird fast zu 100% 
direkt verbraucht. Nachdem die „Deutsche See“ GmbH 2010 mit dem 
Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde, hat sie mit der 
Bereitstellung des Solarstroms für die Produktion und Kühlung des 
Standortes Bremerhaven ihre Unternehmensphilosophie hin zu einer 
nachhaltigeren Wirtschaftsweise erneut forciert und sich hierfür der 
langjährigen PV-Erfahrung der COLEXON Energy AG für die Umsetzung des
Projektes bedient.
Die Anlage bestehend aus 315 polykristallinen Silizium-Modulen mit 
einer Wattklasse von 245Wp des Herstellers Sharp sowie 
SMA-Wechselrichtern und der von COLEXON entwickelten C+Z 
Unterkonstruktion erzeugt insgesamt ca. 70.000 kWh Solarstrom pro 
Jahr. Dies entspricht einer CO2-Ersparnis von ca. 70 Tonnen im Jahr 
im Vergleich zur Erzeugung von Strom auf der Basis von Steinkohle. 
Die Anlage „Deutsche See“ in Bremerhaven ist eine der ersten 
industriellen Eigenverbrauchsanlagen in Deutschland, bei der der 
Solarstrom überwiegend im Betrieb eingesetzt wird. In einer Zeit von 
stetig steigenden Strompreisen und im Sinne eines 
verantwortungsbewussten Umgangs mit Energie werden solche dezentralen
Versorgungsprojekte zunehmend attraktiv.
Zitat „Deutsche See“: „Für „Deutsche See“ ist die Investition in die 
neue Photovoltaikanlage ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr 
Eigenversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien.“
Volker Hars, Vorstand der COLEXON Energy AG: „Dieses zukunftsweisende
Projekt beweist, dass Solarstrom mit konventionell erzeugten Strom 
zunehmend wettbewerbsfähig wird. Energieintensive Unternehmen können 
somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.“
Oktober 2012
Rückfragehinweis:
Friederike Thyssen, Investor Relations COLEXON Energy AG,
friederike.thyssen@pvf.de
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: COLEXON Energy AG
             Große Elbstraße 45
             D-22767 Hamburg
Telefon:     +49 (0) 40 2800 31 0
FAX:         +49 (0) 40 2800 31 102
Email:       info@colexon.de
WWW:         http://www.colexon.de
Branche:     Energie
ISIN:        DE0005250708
Indizes:     CDAX
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter
             Markt/General Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
