Startseite » Sonstige, Umwelttechnologien » Druckmessgeräte – Manometer – heute unverzichtbar

Druckmessgeräte – Manometer – heute unverzichtbar





Druckmessgeräte sind besonders wichtig zur Messung von Überdruck, Unterdruck oder Differenzdruck. Es gibt verschiedene Manometer, die für Luft / Gase und Flüssigkeiten verwendet werden.
Die meisten Manometer benutzen den Außenluftdruck als Referenzdruck, denn es gibt immer einen Druckwert in Räumen oder Hohlräumen. Der Differenzdrucksensor ist ein Gerät, das die Differenz von zwei Absolutdrücken, eben den s. g. Differenzdruck, misst. Eine besondere Art der Differenzdruckmessgeräte sind die Geräte, die in Kombination mit einem Pitot-Staurohr verwendet werden. Ein Pitotrohr ist ein Rohr, welches im vorderen Teil offen und gegen die Strömung ausgerichtet ist, dadurch steht die Rohrmittelachse parallel zur Stromrichtung und die Strömung frontal auf diese Rohröffnung trifft. Der hintere Teil ist fest mit einem Manometer verbunden. Druckmessgeräte können aufgrund ihrer Messverfahren in direkte und indirekte Druckmessgeräte eingeteilt werden. Zum praktischen Einsatz kommen alle Geräte in verschiedensten Applikationen in Industrie, Handel, Handwerk und auch in Forschung, z. B. zur Messung von Behälterdrücken, Drücken in Lüftungsanlagen, Differenzdrücken vor und nach Pumpen… Eine andere Art der Druckmessung ist die Druckkraftmessung oder Zugkraftmessung. Hierbei werden die Messergebnisse nicht in bar, Pa, … angegeben sondern meist direkt in einer Krafteinheit z. B. Newton. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Messbereiche ist sehr hoch, denn es gibt für jeden Anwendungsfall den bestgeeignete Manometer / Digitalmanometer. Ganz neu von der PCE Deutschland GmbH gibt es endlich ein Manometer mit einer SD-Karte zum Speichern der gemessenen Daten, welche sonst nur auf dem Gerät selber gespeichert werden konnten. Der Druck kann somit vor Ort an Maschinen oder Anlagen gemessen und später am PC ausgewertet werden. Dann gibt es noch die absoluten Druckmessgeräte, die nur einen Druckanschluss haben und immer in Bezug zum absoluten Vakuum messen.
Die Industrie und Forschung wäre ohne Manometer nicht vorstellbar, da die Schäden durch geplatzte Rohre und Schläuche ins unermessliche steigen würden. Kessel oder Behälter würden ohne Vorwarnung explodieren. Die PCE Deutschland GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertige Manometer mit einem sehr guten Preis- Leistungverhältnis auf dem Markt anzubieten.
Mehr Informationen unten:

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=437383

Erstellt von an 7. Juli 2011. geschrieben in Sonstige, Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia