Startseite » Allgemein, Sonstige » Dresden wird zum Zentrum der Kraft-Wärme-Kopplung

Dresden wird zum Zentrum der Kraft-Wärme-Kopplung





Welche Bedeutung wird die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Energiemarkt der Zukunft haben und welche aktuellen Fragestellungen beschäftigen die KWK-Branche?
Diese beiden Themenfelder stehen im Fokus der 13. Jahreskonferenz ?BHKW 2015 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen?, die am 21./22. April 2015 im Kongresszentrum in Dresden stattfindet (http://www.bhkw2015.de).
13 Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion über die zukünftige Förderung von KWK-Anlagen erwarten die mehr als 210 Konferenzteilnehmer. 25 Unternehmen aus der BHKW-Branche werden als Aussteller vor Ort vertreten sein.
Noch bis zum 19. April 2015 ist eine Anmeldung für die BHKW-Jahreskonferenz möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der eigens für die BHKW-Jahreskonferenz 2015 eingerichteten Informationsplattform unter http://www.bhkw2015.de

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Ab Ende Mai 2015 wird eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) online sein.
Außerdem können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 (http://www.bhkw-kenndaten.de) aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1197107

Erstellt von an 10. Apr. 2015. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia