Startseite » Allgemein » Die Solarfolie zeigt, wie Umweltschutz funktioniert

Die Solarfolie zeigt, wie Umweltschutz funktioniert





Umweltschutz wird in der heutigen Zeit besonders großgeschrieben. Alternative Energiequellen sind auf dem Vormarsch, besonders bei Eigenheimbesitzern, die mit Solarenergie heizen und auch schon mit Photovoltaikanlagen Strom gewinnen. Was im größeren Rahmen auf dem Hausdach passiert, das kann man auch für den Swimmingpool anwenden. Hierzu gibt es zum einen eine Solar Poolheizung, den Solarabsorber Eccolar, der sich der Sonnenenergie bedient, auf der anderen Seite aber auch die Solar Schwimmbadabdeckung. Für alle, die für den Anfang nicht allzu viel Geld ausgeben wollen. Denn auch mit einer Poolabdeckung kann man viel für die Umwelt tun – vor allem mit der Solarfolie.

Diese besteht nämlich aus vielen kleinen Luftkammern, die die Wärme der Sonnenstrahlen einfangen und an das Wasser abgeben. Dadurch wird das Poolwasser automatisch erwärmt, solange die Poolabdeckung auf der Wasseroberfläche liegt. Ganz zu schweigen vom Effekt des sauberen Wassers. Die Temperatur kann man so um bis zu neun Grad steigern. Dabei kommt es darauf an, wie lange die Sonne auf die Abdeckung scheint und wie groß der Pool ist. Deswegen sollte der Pool auch weitestgehend in der Sonne liegen, Beschattungen wären kontraproduktiv.

Die Solarfolie kann individuell auf die eigene Poolgröße angepasst werden, 20 Meter Länge und 7 Meter Breite sind kein Problem, auf Wunsch kann man es bis zu einer Größe von 250 Quadratmetern anfertigen lassen. Die Folie ist sehr robust und langlebig. Sie ist kälte- wie auch hitzeunempfindlich und kann auch im Winter draußen gelassen werden. Erhältlich ist sie im Fachhandel für den Poolbedarf, beim Rodgau-Poolshop, der unter der Webadresse http://www.rodgau-poolshop.de/Schwimmbadabdeckungen/Solar-Schwimmbadabdeckung genau erklärt, wie das mit der Solarfolie funktioniert.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=245599

Erstellt von an 20. Aug. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia