Die Pflanzen der Hydrokultur lassen sich im Vergleich zu den Erdpflanzen einfacher pflegen und die Hydrokultur verschafft den Pflanzen dabei geregelte Lebensbedingungen. Dieses erdlose Kulturverfahren ist aufgrund der laufenden Verbesserungen heute eine vorteilhafte Alternative.
Durch die vielen Vorteile der Hydrokultur eignen sich die Hydrokulturpflanzen hervorragend für eine großzügige Innenraumbegrünung, vor allem da, wo geregelte Pflegebedingungen nicht oder nur schwer möglich sind, wie zum Beispiel in Büros oder öffentlichen Gebäuden. Wegen dem größeren Wasservorrat und Nährstoffvorrat erhalten die Hydropflanzen gleichmäßig bleibende Wachstumsbedingungen.
Werden die Hydropflanzen gut und regelmäßig fachgmännisch versorgt, müssen diese nur in seltenen Fällen umgetopft werden. Die Pflege der Hydropflanzen ist aufgrund der Bedingungen im Vergleich zu den herkömmlichen Erdpflanzen einfacher und sauberer, da keine Blumenerde verwendet wird.
Man kann auch verschiedene Arten mit unterschiedlichen Wasser- und Nährstoffansprüchen zusammenpflanzen. Durch eine sogenannte Gruppenpflanzung wird eine gewünschte optische Wirkung erzielt.
Besonderheiten in der Hydrokultur
Für den sicheren Halt der Wurzeln dient der Blähton als Substrat, während das leichtere und poröse Tongranulat für den wichtigen Luftaustausch verantwortlich ist. Vor der ersten Nutzung ist es wichtig den Blähton durchzuwaschen und dann im jährlichen Rhytmus gut durchzuspülen.
Beim sogenannten Ionenaustauschverfahren handelt es sich in der Hydrokultur um ein Verfahren mit Langzeitwirkung. Hier werden Mineralstoffe, insbesondere Kalk, aus dem Leitungswasser gebunden und im Austausch hierfür pflanzenverfügbare Nährstoffe abgegeben. Hierbei kommt es insbesondere auf den Wirkstoff Lewatit HD 5 an. Im Handel werden diese Produkte in verschiedenen Varianten angeboten. Es ist der Umstand zu beachten, daß man im Winter die Nährstoffkonzentration bedarfsgerecht verringert.
Weitere nützliche Informationen rund um die Themen Hydrokultur, Hydrokulturpflanzen, Hydropflanzen leasen und Hydrogefäße erhalten Sie auch auf der Internetpräsenz von Hydro Horn – hydrohorn.de.