Startseite » Allgemein » Die „10-Punkte-Energie-Agenda“ des BMWi

Die „10-Punkte-Energie-Agenda“ des BMWi





Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes machen wir die Förderung erneuerbarer Energien zukunftsfähig. Die Novelle ist der erste Schritt, die Energiewende in Deutschland zu einer ökologischen und ökonomischen Erfolgsgeschichte zu machen. Die „10-Punkte-Energie-Agenda“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeigt nun die weiteren, zentralen Vorhaben der Bundesregierung zur Energiewende in der 18. Legislaturperiode auf. Die Agenda verzahnt die verschiedenen, offenen Baustellen der Energiewende zeitlich und inhaltlich.
Die „10-Punkte-Energie-Agenda“ umfasst folgende Handlungsfelder:
1. Erneuerbare Energien, EEG
2. Europäischer Klima- und Energierahmen 2030
3. Reform europäischer Emissionshandel
4. Strommarktdesign
5. Effizienzstrategie
6. Gebäudestrategie
7. Übertragungsnetze
8. Verteilernetze
9. Monitoring
10. Energiewende Plattformen
Die 10-Punkte-Energie-Agenda können Sie hier (PDF: 235 KB) herunterladen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1077111

Erstellt von an 26. Juni 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia