Hamburg, 03. Dezember 2014 – Der Energiedienstleister URBANA Energiedienste GmbH kauft rückwirkend zum 1. Januar 2014 die B&O Wärme-, Energie- und Messtechnik GmbH. Durch den Kauf übernimmt URBANA neben weiteren Standorten in Süddeutschland zwei moderne dezentrale Wärmeerzeugungsanlagen in Frankfurter Wohnquartieren. Mit den in Wohnimmobilien der KEG Frankfurt installierten Anlagen baut URBANA seine Marktposition in der Region weiter aus. Das Unternehmen will mit dem Kauf seine Innovationskraft und Expertise im Bereich dezentrale Energiekonzepte mit einem Fokus auf erneuerbaren Energien stärken. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Betrieb von Wärmeerzeugungsanlagen auf Grundlage von Pellets, Solarthermie, Wärmepumpe, Erdwärme und Gas.
Jan-Christoph Maiwaldt, Vorstandsvorsitzender der Verwaltung URBANA Energietechnik AG: „Wir freuen uns, mit dieser Übernahme der B&O Wärme-, Energie- und Messtechnik GmbH unsere breit aufgestellten Dienstleistungsangebote an die Wohnungswirtschaft auch in der Metropolregion Frankfurt weiter ausbauen zu können. Gerade im Bereich der hocheffizienten, dezentralen Energieversorgung sehen wir ein großes Potenzial, die Klimaziele zu unterstützen. Steigende Energiekosten fossiler Brennstoffe und die daraus resultierende Relevanz erneuerbarer Energien führen zu einem wachsenden Erneuerungsbedarf von Wärmeerzeugungsanlagen in Deutschland.“
B&O überträgt die Contracting-Sparte B&O Wärme-, Energie- und Messtechnik GmbH an URBANA, um sich noch stärker auf seine Kerngeschäfte im Bereich technische Dienstleistung für die Wohnungswirtschaft zu konzentrieren.