Der iKratos Solartag 2022 war ein voller Erfolg

Rund 700 Personen besuchten am vergangenen Freitag, den 15.07.2022, die Hausmesse des Solar- und Energietechnikprofis iKratos im oberfränkischen Weißenohe. Das Interesse an Photovoltaik ist weiterhin sehr hoch – besonders gefragt ist sie in Kombination mit einer Wärmepumpe. Vertreter von Bosch, Panasonic, SunPower und Tesla stellten eine Auswahl ihrer Produkte aus und standen mit Fragen zur Verfügung. Vor allem die Vorträge waren sehr gefragt und die rund 80 Plätze immer besetzt. Auch die Politik zeigte großes Interesse an der aktuellen Situation. Der Bürgermeister Edmund Ulm aus Igensdorf, Bürgermeisterin von Eckental Ilse Dölle, Bürgermeister Rudolf Braun aus Weißenohe und eine Vertreterin der Grünen Barbara Poneleit aus Igensdorf sind zum Solartag erschienen. Leider musste sich der Landrat von Forchheim Hermann Ulm entschuldigen. Jedoch fand unser Umweltminister Thorsten Glauber den Weg zu uns und möchte sich für Erleichterungen im Zusammenhang mit der Bürokratie von Photovoltaikanlagen & Co. einsetzen. Die diesjährige Hausmesse war also wieder ein voller Erfolg und ein Gewinn für alle Beteiligten.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de