Das EEG-Sommerpaket 2023

Das ursprüngliche Osterpaket wurde zum Sommerpaket. Neue Gesetzesvorlagen wurden monatelang im Bundestag diskutiert und mehrere am 07.07.2022 verabschiedet. Der Ausbau erneuerbarer Energien soll beschleunigt werden. Um das zu erreichen, soll Wind-, Solar- und Wasserkraft bis 2030 80 Prozent des gesamten Stromverbrauchs ausmachen. Momentan liegt der Anteil von erneuerbaren Energien bei ungefähr 50 Prozent. Ziele im Bereich der Windkraft sind zum Beispiel die Flächenerweiterung für Windräder. Länder sollen mehr Fläche bereitstellen und bürokratische Hindernisse

sollen vereinfacht werden. Für die effiziente Nutzung der Sonnenenergie und als Anreiz für die Bevölkerung sind unter anderem höhere Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen geplant. Die Sätze fallen abhängig von ihrer Größe und ob Voll- oder Überschuss-Einspeisung unterschiedlich aus.

Allerdings stehen die Änderungen noch nicht fest und vieles ist noch unklar. Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und werden regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten informiert.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de